Es ist das alte Spielchen: Was wird alles aus Kunststoff gefertigt? Tische und Stühle, Handys, sogar Klamotten bestehen zum Teil daraus. Es gibt fast nichts, wo kein Plastik drin ist. Das ist natürlich schlecht für die Umwelt und irgendwann wird der Grundstoff Öl versiegen. Was aber wenn es einen hundertprozentigen natürlichen Kunststoff gäbe? Aus nachwachsenden Rohstoffen und recyclebar. Den gibt es schon: Er wird aus Holz gewonnen und die Massenfertigung mit Öko-Kunststoff ist offenbar nur eine Frage der Zeit.
Die Wissenschaft hat sich über Jahre die Zähne daran ausgebissen, einen natürlichen Werkstoff zu finden. Nun ist es gelungen, den Stoff mit dem Namen Arboform herzustellen, dessen Ausgangsmaterial fast unerschöpflich und zudem gut formbar ist. Viele Unternehmen weltweit nutzen diesen Öko-Kunststoff bereits mit Erfolg. Der große Vorteil: Er benötigt kein Erdöl.
Lies mehr über Öko-Kunststoff ohne Öl: –Flüssiges Holz– kann Plastik ersetzen – RTL.de bei www.rtl.de
Weitere Informationen unter:
http://