ÖKOport: Plattform-Ökonomie für Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken

Die erfolgreiche Umsetzung von regionalen Ökosystemen im Banking steht und fällt mit durchdachten Konzepten und Kundenreisen, die die eigene Positionierung unterstreichen und zur eigenen ?Bank-DNA? passen.

Ökosystem-Ansatz ermöglicht neue Positionierung und Kundenbindung

Ökosystem ist nicht Ökosystem und Plattform ist nicht Plattform. Unserer Einschätzung nach ist es sehr wichtig, sich auf Basis aller Möglichkeiten die Top-Themen herauszupicken, die man ganz konkret umsetzen möchte. Dabei gilt weiterhin die Empfehlung: ?Weniger ist mehr!?.

Aber das, was man tut, sollte man zwingenderweise bis zum Ende des Prozesses durchdenken und auch vollständig technisch abbilden.

Auf Basis der Konzeption von www.Wohnfächer-Karlsruhe.de entstehen bereits die nächsten regionalen Ökosysteme unter „meine Heimat“ und „mein Wohntraum“ – mit entsprechender Regionalisierung der Wort-/Bildmarken.

Haben Sie Interesse an weiteren Details? Sprechen Sie uns gern an!

Unter den Marken „meine Heimat“ und „mein Wohntraum“, entstehen aktuell bereits die nächsten regionalen Ökosysteme. Dabei erstellen wir u.a. auch ein Google Business-Konto, um bei zahlreichen Suchanfragen, deutlich an Relevanz zu gewinnen. Aus unserer Sicht, ist und bleibt Google das Tor zur Welt und sollte zumindest im Zentrum der Überlegungen stehen.

Finden Sie mehr zu #ÖKOport auf unserer Homepage:

https://qualitaet-in-der-finanzberatung.de/dienstleistungen/oekoport/

Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung mbH (kurz: QIDF und im Internet: www.qualitaet-in-der-finanzberatung.de) ist eine unabhängige Unternehmensberatung in der Finanzdienstleistungsbranche, welche sich auf die Beratungsqualität fokussiert und dabei am DIN-Regelwerk (DIN-Norm 77230) orientiert.

Die QIDF ist das Mutterhaus der QIDF-Gruppe (www.QIDF-Gruppe.de) und besteht aus drei Abteilungen: QIDF-Analyse, QIDF-Konzeption und QIDF-Training.

Die beiden Tochterunternehmen der QIDF sind die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH und die FinGOAL! GmbH.