Oettinger will Zahl der EU-Kommissare halbieren

Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hält wenigstens die Hälfte seiner Amtskollegen für überflüssig. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ meldet, sprach sich der frühere baden-württembergische Ministerpräsident bei einem Vortrag in Brüssel dafür aus, die Zahl der Kommissare deutlich zu verringern. Oettinger sagte, derzeit gebe es 27 EU-Kommissare, damit zu jedem Mitgliedsland ein „Scharnier“ bestehe. „Von der Sachebene her“ sind laut Oettinger aber nur acht bis 14 Mitglieder der Kommission „maximal vertretbar“. Er fügte hinzu: „Weniger, aber entschiedener wäre mehr.“ Die Europa-Vertreter in Brüssel dürften sich nicht „um alles ein bisschen kümmern“. Welcher der Mitgliedsstaaten künftig ohne Kommissionsmitglied auskommen soll, ließ Oettinger in seiner Rede offen.