Offizielle Anerkennung der Ausbildung in medizinischer Fußpflege: Bildungsurlaub und Förderprogramme jetzt verfügbar

Offizielle Anerkennung der Ausbildung in medizinischer Fußpflege: Bildungsurlaub und Förderprogramme jetzt verfügbar
 

Mit dieser Anerkennung können Arbeitnehmer*innen im Saarland für die Teilnahme an der Ausbildung Bildungsurlaub beantragen. Das bedeutet: Bis zu fünf Arbeitstage pro Jahr sind für berufliche Weiterbildung mit Lohnfortzahlung möglich. Die Ausbildungskosten tragen die Teilnehmenden selbst.

Darüber hinaus profitieren auch Arbeitgeber: In Saarland und Rheinland-Pfalz stehen attraktive Förderprogramme für betriebliche Weiterbildung zur Verfügung. Mit diesen Zuschüssen lassen sich die Ausbildungskosten für Mitarbeiter*innen deutlich senken – ein starker Anreiz, in die Qualifikation des Teams zu investieren.

Angesichts des steigenden Fachkräftemangels im Bereich Fußpflege ist diese Entwicklung ein wichtiger Schritt, um mehr Menschen für das Berufsbild zu gewinnen. Die Fußpflege Schule Saarland bietet praxisorientierte Seminare mit erfahrenen Dozent*innen, die optimal auf den Start in eine erfolgreiche Zukunft in der medizinischen Fußpflege vorbereiten.

„Die Anerkennung als Bildungsurlaub ist ein Meilenstein – sie stärkt unsere Teilnehmerinnen und unterstützt Arbeitgeber, die in die Weiterbildung ihres Teams investieren möchten,“* sagt Dirk Stoll, Leiter der Fußpflege Schule Saarland.

Über die Fußpflege Schule Saarland
Die Fußpflege Schule Saarland in Schwalbach bietet eine umfassende Zertifikatsausbildung in medizinischer Fußpflege. In kleinen Gruppen werden praxisnahe Kenntnisse vermittelt, die den Einstieg in ein zukunftssicheres Berufsfeld ermöglichen.

Kontakt:
Fußpflege Schule Saarland
Sebastianstraße 33
66773 Schwalbach
???? +49 (0) 681 501 – 4147
???? www.fusspflege-schule-saarland.de