Oliver Eschenbach ist neuer Director International Sales bei BrandMaker

Oliver Eschenbach ist neuer Director International Sales bei BrandMaker
 

Die BrandMaker GmbH, führender europäischer Anbieter von Marketing Resource Management (MRM) Systemen, hat Oliver Eschenbach (50) als neuen Director International Sales gewonnen. Eschenbach verfügt über jahrzehntelange Berufserfahrung im Vertrieb und ist anerkannter Experte im Bereich Digital Asset Management (DAM). Zuletzt war er mehrere Jahre bei celum, einem Anbieter von DAM-Lösungen, als Director Sales & Marketing tätig. Über seinen Wechsel zu BrandMaker sagt er: „Asset Management kann seine volle Wirkung erst im Zusammenspiel mit korrespondierenden Anwendungen entfalten, beispielsweise für die Individualisierung von Werbemitteln. Ich sehe den ganzheitlichen Ansatz von BrandMaker als den richtigen Weg und freue mich darauf, diesen Weg künftig mitzugestalten.“
Eine weitere, langjährige Station von Eschenbachs Laufbahn war Pitney Bowes Germany, wo er als Sales Manager den Verkauf von Softwarelösungen zur Prozessoptimierung in der Logistik im DACH-Raum verantwortete. In seiner neuen Funktion bei BrandMaker stellt sich Eschenbach beim Marketing-Frühstück des Unternehmens am 3. Dezember in München vor. Dort spricht er zum Thema „Digital Asset Management als Grundlage für umfassende Marketing-Plattformen“. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.brandmaker.com/breakfast.

BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Resource Management Systemen (MRM) in Europa. 1999 gegründet, entwickelt und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. Führende Analysten positionieren BrandMaker als „Leader“ im Bereich MRM und zählen das Unternehmen hier zu den weltweit am schnellsten wachsenden Anbietern.
Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ist eine umfassende Lösungssuite, die wahlweise in einer privaten Cloud oder als intern gehostete Server-Installation betrieben werden kann. Sie enthält Module u.a. für das Brand Management, die Marketingplanung und Kampagnensteuerung, das Digital Asset Management, die Werbemittelproduktionsautomatisierung und Werbemittellogistik sowie für die Werbeerfolgskontrolle und das Local Area Marketing.
Zu den namhaften Unternehmen, die BrandMaker-Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen u.a. AkzoNobel, Audi, Bayer, Butlers, Carl Zeiss, Commerzbank, DB Schenker, Ernst & Young, GLS, Hewlett Packard, HRS, Humana, Kyocera, Maybank, MetLife, Michelin, Oerlikon, Qiagen, Pandora, Roche, SEW Eurodrive, UBS, Volkswagen und ZF Friedrichshafen.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Ein weltweites Partnernetzwerk, Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie die BrandMaker Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, betreuen die internationalen Kunden von BrandMaker.