
München, 17. November 2023 – OMMAX, die führende Strategieberatungen für nachhaltige digitale Innovation, spielte bei der gerade durch AURELIUS abgeschlossenen 207 Millionen Pfund teuren Übernahme von The Body Shop, der britischen Omnichannel-Kultmarke für Gesundheit und Schönheit, eine maßgebliche Rolle. Im Rahmen dieser Transaktion führte OMMAX eine digitale und technische Due Diligence durch, die der Investmentgesellschaft einen gezielten Einblick in die digitale Leistungsfähigkeit und das Wertschöpfungspotenzial von The Body Shop ermöglicht, auch im Hinblick auf die Implementierung von KI.
In der Vorbereitung auf die Übernahme unterstützte OMMAX die Investmentgruppe mit einer umfassenden digitalen und technischen Due-Diligence-Prüfung. Im Fokus stand dabei die Effektivität und Effizienz des digitalen Go-to-Market-Ansatzes von The Body Shop. Die internationale Strategieberatung aus München prüfte dafür das Potenzial des Übernahmekandidaten in den Bereichen Performance-Marketing, SEO-Positionierung und Conversion-Rate-Optimierung, um abzuschätzen, wie sich bestehende Kunden ansprechen und neue Kunden gewinnen lassen. Darüber hinaus identifizierte OMMAX auch die Möglichkeiten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz für bestimmte Anwendungsfälle entlang der digitalen Wertschöpfungskette.
Stärkere Online-Positionierung als zentraler Effizienzhebel für künftigen Erfolg
Stephan Rahmede, VP bei AURELIUS, über die erfolgreiche Zusammenarbeit: „Die tiefgreifende Analyse des OMMAX-Teams hat uns geholfen, die Effizienzhebel im Bereich des digitalen Marketings zu identifizieren. Dies wird es uns ermöglichen, das Wertschöpfungspotenzial in unserer Holding-Periode voll auszuschöpfen und die Online-Positionierung in Zukunft stärker zu unterstützen.“
Max Kneissl, Partner bei OMMAX, kommentiert: „Wir gratulieren der Aurelius-Gruppe zur erfolgreichen Übernahme von The Body Shop, einem Pionier im Bereich nachhaltiger Schönheitsprodukte. Wir sind sehr zuversichtlich, dass sich dem Unternehmen unter der Führung von Aurelius eine hervorragende Gelegenheit bietet, sich mit einem zunehmend digitalen Fußabdruck zu positionieren und dadurch an andere erfolgreiche Transformationen anzuknüpfen, die von Private-Equity-Investoren vorangetrieben wurden.“