Online-Atlas Agrarstatistik aktualisiert – Landwirtschaft neu entdecken

Wo gibt es die meisten Schweine je 100 Hektar
landwirtschaftlich genutzter Fläche? Welche Region hat den größten
Mais- oder Weizenanteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche?
In welchen Regionen haben sich seit 2010 die landwirtschaftlichen
Strukturen signifikant verändert? Antworten auf diese und weitere
Fragen liefert der aktualisierte Online-Atlas Agrarstatistik.

Der Atlas enthält insgesamt 14 neue beziehungsweise aktualisierte
Karten, denen georeferenzierte Daten aus den Ergebnissen der
Agrarstrukturerhebung 2016 zu Grunde liegen. Diese erweitern das
bisherige Kartenangebot aus dem Berichtsjahr der
Landwirtschaftszählung 2010.

Der Großteil der Karten basiert auf Rasterzellen mit 5 Kilometern
Gitterweite und ermöglicht somit Darstellungen unabhängig von
administrativen Abgrenzungen. Zu ausgewählten Themen sind darüber
hinaus Karten auf Basis von Flussgebietseinheiten (das heißt
Einzugsgebieten von Flüssen) verfügbar. Zur besseren Orientierung
lassen sich etwa Flüsse, Naturräume, Gemeinde- oder Kreisgrenzen
einblenden. Umfassende Erläuterungen und Hintergrundinformationen
sind zu jeder Karte hinterlegt.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:
Sven Riensche,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 86 91,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell