Online-Druckerei Flyerpilot führt Wiederverkäufer-Service ein

Sennfeld – Die Online-Druckerei Flyerpilot führte Anfang März 2010 den Wiederverkäufer-Service ein. Registrierte Nutzer können für eigene Kunden Drucksachen mit frei wählbarem Preisaufschlag bestellen. Flyerpilot wickelt Bezahlung und Logistik im Hintergrund ab und liefert neutral aus. Die Differenz zum Endpreis von Flyerpilot wird an die Besteller überwiesen.

„Wiederverkäufer“, so die Geschäftsführung der Online-Druckerei, “können Privatleute, Agenturen oder andere Unternehmen sein, die bei uns bestellen.“ Dies sei keinesfalls eine Seltenheit. Immer mehr Marketing- und Werbeagenturen sowie andere Druckereien würden die Dienste Flyerpilots für eigene Kunden in Anspruch nehmen.

Vorteil für Wiederverkäufer: Logistik und Payment erledigt Flyerpilot

Wie gewohnt wurde der neue Service nahtlos in das Druckportal integriert. Nach der Registrierung als Wiederverkäufer lässt sich jede Bestellung mit einem frei wählbaren Aufschlag auf den Endpreis von Flyerpilot ausstatten. Die produzierten Drucksachen werden hundertprozentig neutral an die Kunden der Wiederverkäufer verschickt. Die Empfänger bezahlen per Nachnahme. Nach dem Geldeingang wird der zuvor bestimmte Preisaufschlag an die Besteller überwiesen. Die Empfänger bemerken davon nichts.

Vorteil für Wiederverkäufer: kaum zusätzlicher Aufwand, volle Kostenkontrolle, sämtliche Bestellungen sind im Kundencenter jederzeit nachvollziehbar. Die Online-Druckerei wickelt den kompletten Vorgang ab, bleibt unsichtbar im Hintergrund, kümmert sich um Versand, Bezahlung und Geldeingang. Der Wiederverkäufer erhält am Ende seinen anfangs festgelegten Aufschlag ausbezahlt – alles andere wird für ihn durch Flyerpilot erledigt.

Druckerei-Service still und leise gestartet

Ganz ohne begleitende Marketingaktionen wurde der neue Service gestartet. Innerhalb kürzester Zeit meldeten sich mehr als 300 Personen und Unternehmen an. „Wir versuchen immer, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erkennen und das Druckerei-Angebot daran auszurichten“, so die Geschäftsführung. „Dass der Wiederverkäufer-Service auch ohne Marketing-Aktionen vom Start weg so gut angenommen wird, freut und bestätigt uns.“