Online-Fotoverkauf für die mobile Zukunft: fotograf.de launcht verbesserten Onlineshop

Berlin, den 28.05.2015 – Der Verkauf der Zukunft ist mobil. Dieser Marktwandel betrifft in hohem Maße auch den Fotoverkauf. Laut einer Studie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) kaufen inzwischen 57 Prozent der deutschen Smartphone- und Tablet-Besitzer mobil ein. Um diesen Marktanforderungen gerecht zu werden, startet fotograf.de (www.fotograf.de) – der führende Anbieter von Online-Vermarktungslösungen für professionelle Fotografen und Fotografie-Unternehmen – ab Juni seinen neuen High-Volume Onlineshop.

Bei der Entwicklung der neuen Shop-Version wurde auf hohe Benutzerfreundlichkeit größten Wert gelegt. Der komplett überarbeitete Onlineshop erfüllt sämtliche Marktanforderungen:
• Intuitiver und schneller Bestellprozess: Durch verbesserte Produktdarstellung und einfache Navigation generiert der Onlineshop durchschnittlich bis zu 21 Prozent mehr Gesamtumsatz für Fotografen.
• Responsive Design: Der neue Shop wurde als “Mobile First”-Produkt entwickelt und eignet sich ideal für den Verkauf von Fotos auf Smartphones, Tablets und PCs.
• Modernes Shopdesign: Das Design wurde umfassend überarbeitet und setzt auf eine klare und moderne Optik.
• Kurze Update-Zyklen: Im neuen Shop werden Verbesserungen und neue Funktionen in Zukunft schneller zur Verfügung gestellt.

Der High-Volume Onlineshop ist speziell für Fotografen entwickelt, die regelmäßig viele individuelle Kunden und deren Bestellungen abwickeln müssen, beispielsweise in den Bereichen Kindergarten-, Schul-, Event-, Baby- und Tourismusfotografie.

David Bühn, einer der Gründer von fotograf.de, erklärt: „Der High-Volume Onlineshop ist einer der fortschrittlichsten Shops auf dem Markt und gleichzeitig ein Meilenstein auf unserem Weg, die globale Plattform für erfolgreiche High-Volume-Fotografie aufzubauen. Durch unsere langjährige E-Commerce Erfahrung und den Einsatz modernster Technologien konnten wir das Nutzererlebnis spürbar verbessern und den Umsatz der Fotografen deutlich steigern.“