Online Marketing meistern: Die SEO Optimierung erklärt

Eine Webseite gehört für Unternehmen jeglicher Größenordnung zur Repräsentation dazu. Nur mangelt es vielen dieser Seiten an Sichtbarkeit und Klicks. Der Grund ist simpel: Eine erfolgreiche Webpräsenz benötigt immer eine Optimierung für Suchmaschinen. Auch wenn viele Unternehmen bereits einige SEO Faktoren beachten, werden gleichzeitig viele weitere Kriterien ignoriert. Eine passende SEO Strategie holt jede eingestaubte Webseite wieder aus ihrem Winterschlaf hervor.

Offpage und Onpage Optimierung

Wer seine Webseite SEO-wirksam gestalten will, sollte diese zwei Bereiche kennen: Offpage und Onpage Optimierung. Im besten Fall sind bei einer Webseite sowohl die Seite selbst (Onpage), als auch der ausgehende Linkjuice (Offpage), optimiert. Es kommt aber immer auf den Einzelfall an, wieviel Bedarf in beiden Bereichen besteht. Wenn die Website trotz bereits bestehenden SEO Optimierungen wenig Sichtbarkeit besitzt, sollte eine Agentur zu Rate gezogen werden. Aus Erfahrung kann diese kalkulieren, wieviel Bedarf Onpage und Offpage Bereich jeweils noch haben. Eine gute Agentur zeichnet sich durch ihre Profession, aber auch eine gewisse Nahbarkeit aus. Die jeweiligen Arbeitsschritte sollten kein Geheimnis darstellen.

Zusammenarbeit mit einer SEO Agentur

Für eine SEO Optimierung nach Maß ist eine SEO Agentur der richtige Ansprechpartner. Denn das klassische Online Marketing umfasst ein breites Spektrum an Disziplinen, so gibt es in jeder davon Experten. Eine geeignete Agentur für Suchmaschinenoptimierung wird ihnen bereits im Erstgespräch Möglichkeiten für ihre SEO Optimierung eröffnen können. Eine gute Suchmaschinenoptimierung ist zwar keine Hexerei, bedarf aber einiges an Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Daher sind Komplettpakete von reinen Online Marketing Agenturen selten gewinnbringend für den SEO Bereich. Im persönlichen Gespräch lassen sich Möglichkeiten und Ziele besprechen, sodass die SEO Agentur schnell mit der Arbeit beginnen kann.

Für wen lohnt sich SEO

Gerade kleinere und mittelständische Unternehmen unterschätzen schnell, wieviel Wert ihr Webauftritt hat. Denn: Vor allem lokale Unternehmen profitieren von einer SEO Optimierung, wenn Neukunden sie über ihren Internetauftritt ganz oben bei Google finden können. Was früher Mund-zu-Mund Propaganda war, das ist heute das schnelle Googeln. Als Unternehmen lässt sich diese Veränderung kaum ignorieren. So wie sich das Kundenverhalten verändert, so sollte auch die Strategie als Unternehmen mitziehen. Mittelständische Unternehmen profitieren von einem selbstsicheren Internetauftritt, der Googles aktuellen Kriterien entspricht. Eine gute Suchmaschinenoptimierung optimiert nicht nur nach Kriterien der Suchmaschinen, sondern verbessert gleichzeitig noch die Kundenfreundlichkeit.

Schritte zur SEO Optimierung

Nachdem die Webseite analysiert wurde, kann auch schon die Planung beginnen. Selbst qualitativer Content benötigt in SEO Augen meist noch Bearbeitung. Die Content Bearbeitung und Erstellung ist bereits Teil der Onpage Maßnahmen, neben technischen und optischen Anpassungen der Seiten. Mögliche Probleme entstehen beispielsweise durch Duplicate Content, also wiederholter Content auf mehreren URLs. Sowas kann seitens Google schnell zu einem Verschwinden in den Suchergebnissen führen. Auch dank monatlichen Offpage Maßnahmen, in Form von hochwertigen Verlinkungen, kann das Ranking der Seite, erheblich steigen. Auch hier ist Erfahrung von Vorteil, da ungeschickt gesetzte Links wiederum dem Website Ranking schaden. Mit der Unterstützung seitens einer Agentur ist idealerweise auch Controlling und Reporting im Angebot enthalten, sodass die Entwicklung der SEO Optimierung stets im Blick bleibt. Auch mögliche Updates und Neuerungen seitens Google sind immer möglich und für Maßnahmen zu beachten.