Online Marketing Solutions AG präsentiert sich auf Ausbildungsplatzbörse 2010

Die Ausbildungsplatzbörse ist ein Projekt der Frankfurter Agentur für Arbeit, durchgeführt in Kooperation mit dem Rhein-Main-Jobcenter und den örtlichen Kommunen. In den Räumlichkeiten des Berufsinformationszentrums (BIZ) versammelten sich am 20. März 2010 zahlreiche Vertreter lokal ansässiger Unternehmen, Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer (IHK) – und eine imposante Zahl von 700 Ausbildungssuchenden.

In diesem Jahr nahm auch die Online Marketing Solutions AG an der Frankfurter Ausbildungsplatzbörse teil. Die Vertreter der Online Marketing Solutions AG nutzten die Gelegenheit ausgiebig, um die umfangreichen Chancen und Möglichkeiten in der IT- und SEO-Branche zu vermitteln – und ganz konkret über aktuelle Karriereaussichten in der Firma zu informieren. In Gesprächen mit führenden Mitarbeitern lernten potenzielle Bewerber das Aus- und Weiterbildungsmodell der Online Marketing Solutions AG detailliert kennen und konnten im direkten Dialog mit Personalverantwortlichen alles Wissenswerte über ihre ganz persönlichen Perspektiven im Unternehmen erfahren. Das Interesse der Standbesucher galt dabei speziell den von der Online Marketing Solutions AG angebotenen Ausbildungsgängen; viele der jungen Besucher erkundigten sich nach einem Einstieg ins Dialogmarketing, während andere sich über eine Laufbahn als Kaufmann für Bürokommunikation oder Mediengestalter informierten.

Die Online Marketing Solutions AG wertet die diesjährige Ausbildungsplatzbörse als eine für das Unternehmen auf ganzer Linie erfolgreiche Veranstaltung. Die einhellig positive Resonanz der Standbesucher belegt nach Einschätzung des Messepersonals, dass es gelungen ist, qualifizierte Absolventen von ihren Karrierechancen in der Online Marketing Solutions AG zu überzeugen. Nach Meinung der Personalverantwortlichen verfügen viele der Besucher über exzellente Aussichten, das Team der Online Marketing Solutions AG schon bald als engagierte Auszubildende verstärken zu können.