Der auf den Public-Finance-Sektor und Kommunalfinanzen
spezialisierte Online-Marktplatz CommneX baut sein Angebot konsequent aus. Nach
Krediten sowie Tages- und Festgeld vermittelt das Münchener Startup Kommunen und
kommunalen Unternehmen nun auch speziell auf den Bedarf der öffentlichen Hand
ausgerichtete Bausparprodukte.
Kommunen und kommunale Unternehmen können genau wie private Verbraucher von den
Vorteilen des Bausparens profitieren. So sind die Zinskonditionen sowohl für die
Anspar- als auch für die Darlehensphase von Anfang an festgelegt und geben damit
auch öffentlich-rechtlichen Bausparern eine sehr hohe Planungssicherheit. Diese
geht aber nicht zu Lasten der Flexibilität, da die Sparleistungen anpassbar und
die Darlehensaufnahme optional sind. Kommunen und kommunale Unternehmen können
also auch erst nach Abschluss der Sparphase entscheiden, ob sie das Darlehen
überhaupt aufnehmen wollen. Während die positive Guthabenverzinsung der
Bausparkassen vor allem für öffentliche Körperschaften interessant ist, denen
für ihre angelegten Gelder Negativzinsen drohen, bietet sich die
Darlehensaufnahme gerade für kommunale Unternehmen mit langen Planungshorizonten
an, wenn zum Beispiel ein Stadtwerk heute schon weiß, dass in zehn Jahren eine
umfangreiche Sanierung oder Baumaßnahme ansteht.
„Mit den Bausparprodukten für die öffentliche Hand erweitern wir CommneX um den
nächsten Baustein auf dem Weg zum umfassenden Finanzmarktplatz“, sagt Friedrich
v. Jagow, Gründer und Geschäftsführer von CommneX. Kommunen und kommunale
Unternehmen können auf der Online-Plattform intuitiv und mit wenigen Angaben
ihren konkreten Bedarf einstellen und das smarte Bauspar-Tool stellt die
passenden Tarife automatisch und übersichtlich zusammen. „Unser Marktplatz
bietet damit für die jeweils gewünschten Beträge und Laufzeiten ein
maßgeschneidertes Angebot. Der oftmals unübersichtliche Tarif-Dschungel
entfällt, da sämtliche Informationen der Bauspar-Anbieter bedarfsgerecht
sortiert und aufbereitet werden“, ergänzt Carl v. Halem, ebenfalls Gründer und
Geschäftsführer von CommneX.
Als erste Partner sind etwa die Wüstenrot Bausparkasse AG, die Alte Leipziger
Bauspar AG und die Signal Iduna Bauspar AG auf der CommneX-Plattform präsent,
weitere Integrationen folgen. „Bausparlösungen bieten der öffentlichen Hand
zinssichere und günstige Finanzierungsalternativen, die auf die besonderen
Bedürfnisse kommunaler Projekte zugeschnitten sind. Ob zur Vorbereitung einer
Investition oder zur Finanzierung – mit unserem hochflexiblen AL_Neo haben wir
den idealen Bauspartarif für kommunale Projekte. Denn mit ihm lassen sich
Ansparung und Tilgung jederzeit optimal an die aktuelle Haushaltslage einer
Kommune anpassen. Mit CommneX steht uns darüber hinaus ein führender Partner für
die digitale Ansprache von Wirtschaft und Verwaltung zur Verfügung“, sagt
Stephan Buschek, Vorstand der Alte Leipziger Bauspar AG.
Auch die Signal Iduna Bauspar AG ist gleich vom Start an dabei. „Bausparprodukte
sind für die öffentliche Hand und ihre langen Planungshorizonte eine perfekte
Ergänzung für das Finanzmanagement. Insbesondere als Sparprodukt und für die
mittelfristige Planung sehen wir uns als starken Partner der kommunalen
Wirtschaft und Verwaltung“, so Jan-Andreas Lucklum, der bei der Signal Iduna
Bauspar AG das Produktmanagement leitet. „Mit CommneX nutzen wir nun einen der
führenden Online-Marktplätze für die digitale Ansprache des
öffentlich-rechtlichen Sektors.“
Die Einbindung weiterer Partner auf Seiten der Bausparkassen ist bereits in
Vorbereitung. Rund die Hälfte der deutschen Bausparkassen bietet spezielle
Produkte für die öffentliche Hand an. Diesen bietet CommneX eine einfache
Integration ihrer Tarifmodelle in die Plattform und damit Zugang zu dem gesamten
kommunalen Markt auf CommneX. Die Kunden stellen sich über ein einfaches
Formular mit wenigen Eingabefeldern passgenaue Angebote zusammen und finden die
besten Tarife. Die Nutzung von CommneX bleibt dabei auch im Bereich Bausparen
kostenfrei für die Nutzer von kommunaler Seite. Bausparprodukte werden von
vielen Verwaltungen bereits aktiv genutzt, Ziel des Angebots auf CommneX ist für
das Münchener FinTech-Startup und seine Partner, dieses attraktive Produkt mit
seinen Vorteilen im kommunalen Markt weiter zu verbreiten.
Über CommneX – www.commnex.de
CommneX ist der unabhängige digitale Marktplatz für den Finanzierungs- und
Einlagebedarf der öffentlichen Hand in Deutschland und Österreich. Das
FinTech-Unternehmen mit Sitz in München wurde 2016 von den beiden
Geschäftsführern Friedrich v. Jagow und Carl v. Halem gegründet. Seit dem
Frühjahr 2017 online, führt CommneX auf der digitalen Ausschreibungs- und
Vermittlungsplattform Finanzprojekte von Kommunen, anderen
öffentlich-rechtlichen Körperschaften und kommunalnahen Unternehmen mit
Finanzpartnern wie Banken, Versicherungen und institutionellen Investoren
zusammen. Als zentraler Online-Marktplatz eröffnet CommneX dadurch etablierten
wie auch neuen Marktteilnehmern einen direkten und effizienten Zugang zum
gesamten kommunalen Kredit- und Anlagemarkt in Deutschland und Österreich.
Pressekontakt:
Arne Stuhr
Thöring & Stuhr
Kommunikationsberatung GmbH
Mittelweg 142
20148 Hamburg
+49 (0)40 207 6969 83
+49 (0) 177 305 5194
Arne.Stuhr@corpnewsmedia.de
Original-Content von: CommneX GmbH, übermittelt durch news aktuell