
Die Medien werden immer vielfältiger und damit auch die Mediennutzung der Bevölkerung. Dies war die Kernaussage von Prof. Dr. Jens Böcker beim Vortrag „On & Offline wirkungsvoll miteinander verbinden. Damit stellt sich für Unternehmen die Frage: „Wie erreicht meine Werbebotschaft bei der unterschiedlichen Mediennutzung noch meine Zielgruppe?“ Dazu ist es wichtig die Stärken und Schwächen der einzelnen Medien exakt zu kennen und Wirkungsbeziehungen zwischen den einzelnen Medien zu wissen.
Die wichtigsten Basics:
– Papier entwickelt sich vom Verkaufsmedium hin zum Inspirationsmedium
– Papier wirkt als Teaser oder als Reminder hin zu Onlinemedien
– QR-Codes bieten sich als Brücke zwischen Print- und Onlinemedien an und verbreiten sich mit dem Siegeszug von Smartphones immer mehr.
Bildrechte: Andreas Eckert, Fotodesign
Weitere Informationen unter:
http://www.empathie-agentur.de