Das Veranstaltungsnetzwerk www.openeventnetwork.de startet ein eigenes Werbebuchungssystem für Events. Medien aus ganz Deutschland, darunter Tageszeitungen wie Kölner Stadtanzeiger, Hamburger Morgenpost, Frankfurter Rundschau uvm., sind bereits Partner. Das openeventnetwork bietet zudem eine kostenlose Platzierung von Events auf über 25 Veranstaltungskalendern und in mobilen Apps.
Seit 2010 eröffnet das openeventnetwork die Möglichkeit, Event-Anzeigen für seine relevante Zielgruppe zu schalten. Im Buchungsprozess kann jeder selbst bestimmen, in welcher Stadt oder Region, auf welchen Webseiten und in welchem Zeitraum die Anzeige geschaltet werden soll. Die Anzeige lässt sich jederzeit anpassen und die Abrechnung erfolgt per PayPal oder Rechnung. Betrieben wird das Netzwerk von der popula GmbH, die auch das Veranstaltungsportal www.popula.de sowie die popula iPhone App betreiben. Aktuell erreicht das Netzwerk 30 Mio. Besucher im Monat.
„Im openeventnetwork können Veranstalter zum ersten Mal völlig selbstständig eine Werbeanzeige für ihr Event in ihrer Region für ihre Zielgruppe schalten. Das geht einfacher und ist viel relevanter als beispielsweise Google Adwords“, so Christoph Grimm, Leiter Marketing und Kooperationen.
Der Preis für eine Anzeigenschaltung ergibt sich aus mehreren Faktoren. So kann in kleineren Städten günstiger gebucht werden, als in Ballungsräumen. Große Partner wie regionale Tageszeitungen oder Stadtportale wie koeln.de sind je nach Einzugsgebiet – neben dem eigenen Portal der Betreiber www.popula.de – buchbar. Die aktuelle Liste der teilnehmenden Partner findet sich unter www.openeventnetwork.de/partner.
Mit über einer Millionen Terminen jährlich, bietet popula.de Veranstaltungsinteressierten eine Plattform, um Veranstaltungen jeglicher Art in der Nähe zu finden. Jeder kann kostenlos Veranstaltungen eintragen oder in unterschiedlichen Kategorien stöbern.
Mit dem openeventnetwork bietet popula ein eigenes Publishing- und Vermarktungsnetzwerk für Mobile-, Online- und Print-Medien. Das openeventnetwork bietet Publishern lokale Veranstaltungsinhalte sowie einen eigenen Veranstaltungskalender. Veranstalter können kostenlos auf zahlreichen Portalen und Plattformen ihre Termine veröffentlichen und zusätzlich kostenpflichtig bewerben.