OPC Router bindet IDoc-Schnittstelle an die Produktion an

Mit der neuen Version des OPC Routers erweitert die inray Industriesoftware GmbH die Anbindungsmöglichkeiten von SAP-Systemen um die IDoc-Schnittstelle. Neben BAPI und RFC sind IDocs (Intermediate Documents) die dritte gängige Variante, um Daten mit SAP-Systemen auszutauschen. Produktionsseitig verschickt der OPC Router IDocs zeit- oder ereignisgesteuert (Handshake-Bit, Grenzwertverletzung …). Aus dem SAP-System heraus ist der Versand von IDocs über einen Funktionsaufruf im OPC Router möglich.

Der Software-Router wird grafisch projektiert und arbeitet dank unlimitierter Zahl von Verbindungen und Übertragungen als universelle Kommunikationsplattform zwischen allen beteiligten Systemen.

Typische Einsatzbereiche sind systemübergreifende Aufzeichnung von Prozesswerten, Fertigungsauftrag- und Rezepturübertragung, Verbrauchs- und Produktionsrückmeldungen, Unterstützung der Alarmierungsstrategie (E-Mail-Versand mit Prozesswerten), Abarbeitung von Druckaufträgen auch mit eigenen Etikettenvorlagen einschließlich Barcodegenerierung und komplexes Excel-Reporting.

Mehr Informationen und Download-Möglichkeit unter www.opc-router.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.inray.de