Opel-Interims-Chef Girsky fordert zusätzliche Anstrengungen von Mitarbeitern

Der Interims-Chef von Opel, Stephen Girsky, hat in einer Email an alle Konzern-Mitarbeiter zusätzliche Anstrengungen der Beschäftigten gefordert. Nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) betonte Girsky in dem Schreiben, dass der eingeschlagene Sanierungskurs auf jeden Fall fortgeführt wird: „Ich möchte Ihnen versichern, dass wir unsere dringenden Arbeiten zur Wiederherstellung einer nachhaltigen Profitabilität bei Opel/Vauxhall und GM in Europa ohne Unterbrechung fortsetzen werden.“ Zugleich bereitet er die Mitarbeiter darauf vor, dass sich darüber hinaus im Konzern weiterhin einiges ändern kann: „Unsere erfolgreiche Revitalisierung erfordert von uns allen die Bereitschaft, das Geschäft anders zu machen als bisher und dabei schnell zu handeln. Jeder Einzelne von uns ist verantwortlich für die Ergebnisse.“ Nach Informationen der Zeitung wird der Aufsichtsrat von Opel kommenden Dienstag zu einer Sondersitzung zusammentreffen, um die kurzfristige Nachfolge des bisherigen Opel-Vorstandsvorsitzenden Karl-Friedrich Stracke zu beschließen. Aussichtsreicher Anwärter für den Posten ist der bisherige Strategie-Vorstand Thomas Sedran.