Mit der Advanced Server Edition schließt Open-Xchange die Lücke in ihrem Produktangebot zwischen der Einsteigerlösung Appliance Edition und der flexibel erweiterbaren Server Edition. Open-Xchange Advanced Server Edition ist eine vorkonfigurierte und skalierbare E-Mail- und Groupwarelösung mit integriertem Linux-Betriebssystem Univention Corporate Server (UCS) für mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen.
Das integrierte Identity-Management ermöglicht die effiziente und sichere Verwaltung von Benutzern, Identitäten und deren Berechtigungen über eine zentrale grafische Administrationsoberfläche. Im Gegensatz zur Appliance Edition unterstützt die Advanced Server Edition den Multi-Server-Betrieb und eignet sich damit insbesondere für Organisationen mit mehreren Standorten. Mit Hilfe des UCS Active Directory Connectors können die Verzeichnisdienste UCS-LDAP und MS Active Directory parallel eingesetzt werden. Dadurch können Anwendungen, die auf Active Directory angewiesen sind, ohne zusätzliche Anpassung weitergenutzt werden.
„Der Open-Xchange Advanced Server Edition ist für größere und große Organisationen, die ihre E-Mail und Groupware selbst betreiben wollen, eine echte Alternative zu Microsoft Server, Exchange und Sharepoint – zu deutlich geringeren Kosten“, erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. „Mit “Social OX“ bietet Open-Xchange Funktionen, die weit über die Möglichkeiten der Microsoft-Serverlösungen hinausgehen.“
Open-Xchange verbindet E-Mail, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung mit einem intelligenten Dokumentenmanagement in einer integrierten Anwendung. Mit „Social OX“ etablierte Open-Xchange ein neuartiges Groupware-Konzept, das Open-Xchange zur zentralen Pattform für die geschäftliche und private Kommunikation macht: So können mit Open-Xchange auch E-Mails von externen Webmail-Accounts zentral bearbeitet werden. Zudem synchronisiert Open-Xchange die Kontaktdaten des Netzwerks von XING, Facebook oder LinkedIn und stellt diese immer automatisch im Open-Xchange Adressbuch zur Verfügung. Um die Team- und Projektarbeit mit externen Geschäftspartnern zu vereinfachen, kann Open-Xchange Kontaktinformationen und Dokumente auch Mitarbeitern ohne eigenem Open-Xchange-Zugang sicher und geschützt bereit werden.
Preise und Verfügbarkeit
Open-Xchange Advanced Server Edition ist ab sofort über das Händlernetz von Open-Xchange erhältlich. Die einjährige Software-Subscription, die neben der Nutzung der Software auch alle Updates, Patches und Security-Fixes beinhaltet, kostet für 25 Anwender im ersten Jahr 1.125 Euro. Der Preis für jeden weiteren Nutzer beträgt 45 Euro. Für Updates und Maintenance verlangt Open-Xchange in den Folgejahren 25% des Softwarepreises für das erste Jahr. Alle Angaben verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Zusätzliche, auf verschiedene Service Level abgestimmte Supportverträge, runden das Angebot ab. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter http://www.open-xchange.com/de/open-xchange-advanced-server-edition-de