Open-Xchange und eleven bieten Webhostern und ISPs sichere E-Mail-Kommunikation

Open-Xchange, weltweit agierender Anbieter von E-Mail- und Groupware-Lösungen auf Open-Source-Basis, und eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, haben eine umfassende technische Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen der Kooperation werden alle Open-Xchange-Produkte um eine Möglichkeit zur einfachen Anbindung der E-Mail-Sicherheitslösungen von eleven erweitert.

Im ersten Schritt erhalten Webhoster, ISPs und Telcos die Möglichkeit, die von Millionen Anwendern genutzte Open-Xchange Hosting Edition mit der E-Mail-Sicherheitslösung eXpurgate zu kombinieren. eXpurgate ist skalierbar, performant, einfach zu integrieren und bietet eine Spam-Erkennungsrate von über 99 Prozent.

„Mit Open-Xchange und eleven können Webhoster ihren Kunden jetzt nicht nur eine kostengünstige und professionelle, sondern auch optimal geschützte E-Mail-Kommunikation bieten“, so Robert Rothe, Gründer und Geschäftsführer von eleven.

„Ein funktionierender Spam- und Virenschutz ist für jeden E-Mail-Server unerlässlich. eleven Lösungen schützen die Kommunikationsplattform von Open-Xchange zuverlässig vor Viren, Spam- und Phishing-E-Mails“, erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. „Davon profitieren Unternehmen, die selbst einen Open-Xchange Server betreiben ebenso wie die Anwender, die Open-Xchange als Software-as-a-Service von Hostern, Telcos und ISPs beziehen.“

Darüber hinaus wird die E-Mail-Sicherheitslösung eXpurgate als Premium-Option in die Open-Xchange-Produkte integriert, die sich an Unternehmen wenden, die ihren E-Mail-Server im eigenen Unternehmen betreiben wollen.

Open-Xchange und eleven informieren auf dem Parallels Summit vom 22. bis 24. Februar 2010 in Miami, USA, und auf dem WebhostingDay vom 17. bis 18. März 2010 in Brühl über die Kooperation.

eleven – E-Mail-Sicherheit Made in Germany

eleven ist führender E-Mail-
Sicherheitsanbieter aus Deutschland und bietet mit der Technologie eXpurgate einen weltweit einzigartigen Spam-Filter und E-Mail-Kategorisierungsdienst, der zuverlässig vor Spam- und Phishing-E-Mails schützt, potenziell gefährliche E-Mails erkennt und darüber hinaus zwischen individuellen Nachrichten und jeglicher Art von Massen-E-Mails unterscheidet. Zusätzlich bietet eXpurgate umfangreiche Virenschutzoptionen und eine leistungsfähige E-Mail-Firewall.

Mehr als 30.000 Unternehmen jeder Größe nutzen den eXpurgate-Dienst. Täglich werden über 1 Milliarde E-Mails von eXpurgate geprüft und kategorisiert. Zu den Kunden gehören neben Internet Service Providern und Telekommunikationsdienstleistern wie T-Online, O2, Vodafone und freenet zahlreiche namhafte Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, darunter Air Berlin, der Bundesverband deutscher Banken, DATEV, die Freie Universität Berlin, die Landesbank Berlin, Mazda, RTL, ThyssenKrupp oder die Tobit Software AG. Mehr Informationen unter http://www.eleven.de.