Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. laden ein zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gründerwissen“ am 19. September um 19.00 Uhr in der IHK Saarland, Raum 4:
Was will ich verkaufen? Wie will ich verkaufen? An wen will ich verkaufen? Wie präsentiere ich mich erfolgreich? Das sind einige wichtige Fragen, die ein Existenzgründer, eine junge Unternehmerin oder ein junger Unternehmer beantworten müssen, wenn sie ein gut durchdachtes Verkaufskonzept erstellen. Doch die Beantwortung dieser zentralen Fragen ist gar nicht so einfach.
Deshalb stellen die beiden Referenten, Oliver Benz und Michael Bütikofer, verschiedene Verkaufsansätze und -konzepte vor, die sie in ihrer beruflichen Praxis getestet haben. Sie gehen dabei auf unterschiedliche Aspekte des erfolgreichen Verkaufens ein, wie etwa die Ansprache neuer Kunden, die Pflege bestehender Kontakte, die Durchführung von Verkaufsverhandlungen und die häufig vernachlässigte Nachbereitung von Verkaufsgesprächen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer Gelegenheit zur ausführlichen Diskussion mit den Referenten.
Die beiden Referenten blicken auf eine langjährige Verkaufserfahrung zurück. Oliver Benz ist Geschäftsführer der LICD GmbH in Saarlouis, ein auf den Verkauf von Kabeln spezialisiertes Handelsunternehmen mit Kunden und Geschäftspartnern in Deutschland und Europa. Michael Bütikofer ist gelernter Bankkaufmann, Jurist und unabhängiger Vermögensberater aus Saarbrücken. Außerdem hält er regelmäßig praxisorientierte Vorträge zu verschiedenen Wirtschaftsthemen.
Alle interessierten Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS)
Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 ?Jaycees? aktiv. Bei den Wirtschaftsjunioren Saarland sind ? inklusive Fördermitglieder ? rund 400 Unternehmer und Führungskräfte engagiert.
Weitere Informationen unter:
http://