Optimistischer Geschäftsausblick der GWA Agenturen / Ergebnisse des GWA Herbstmonitors 2013

Die GWA Agenturen blicken optimistisch
auf die Geschäftsentwicklung. Für das kommende Jahr prognostizieren
74 Prozent der Teilnehmer am Herbstmonitor des Gesamtverband
Kommunikationsagenturen GWA eine Umsatzsteigerung und geben diese
durchschnittlich mit 6,7 Prozent an. Im laufenden Geschäftsjahr
konnten 56 Prozent der Befragten einen Umsatzzuwachs verzeichnen,
lediglich bei 27 Prozent verringerte sich der Umsatz. Im Durchschnitt
beträgt das Umsatzwachstum 2013 vier Prozent. Vor allem die größeren
Agenturen scheinen zuzulegen. Die Umsatzzuwächse bewegen sich bei 14
Prozent der Agenturen in einem Bereich von drei bis sechs Millionen
Euro. 18 Prozent der Teilnehmer beziffern ihren Umsatzzuwachs mit
mehr als einer Million Euro und vier Prozent wachsen um mehr als
sechs Millionen Euro.

Auch die am stärksten gewachsenen Kostenpositionen stehen mit
Wachstum in Zusammenhang. Hauptsächlich gab es einen Anstieg der
Kosten für das Neugeschäft und Personal. 52 Prozent der Teilnehmer
gaben an, dass die Kosten für das Neugeschäft gestiegen sind, bei 50
Prozent der Agenturen legten die Personalkosten zu. 62 Prozent der
Agenturen gaben an, neues Personal eingestellt zu haben. 56 Prozent
der Agenturen beschäftigen mehr, 25 Prozent gleich viele Mitarbeiter
als zum Vergleichszeitpunkt im Vorjahr.

Die Tätigkeitsfelder der Agenturen verschieben sich weiter in
Richtung digitale Kommunikation. 88 Prozent der Befragten gaben eine
zunehmende Bedeutung von Neuen Medien, Multimedia und E-Commerce an.
Beim Thema Big Data gehen die Meinungen der Befragten auseinander.
Insbesondere bei Fragen, wie sich der Agenturmarkt vor dem
Hintergrund der wachsenden Bedeutung der Analyse großer Datenmengen
verändern wird, zeigten sich die Befragten uneins. 25 Prozent der
Befragten stimmen der Aussage zu, dass der Widerstand von
Verbraucher(-schützern) gegen Big Data und die mögliche Transparenz
von individuellem Kaufverhalten ein Hindernis für datenbasiertes
Marketing sein wird, voll und ganz zu. Andererseits glaubt die
überwiegende Mehrheit der Befragten, das Thema Big Data werde für die
Branche von hoher Relevanz bleiben.

Alle Ergebnisse des GWA Herbstmonitors 2013 finden Sie hier:
http://www.gwa.de/gwa/presse-center/

Pressekontakt:
Wendy Nowland
Tel.: 069 / 25 60 08-18
E-Mail: wendy.nowland@gwa.de
Webseite: www.gwa.de
GWA auf Facebook: on.fb.me/12ya4iF
GWA auf Twitter: https://twitter.com/GWAnews
GWA bei Google+: bit.ly/12ADf8s
GWA YouTube Channel: bit.ly/1bqTfyu

Weitere Informationen unter:
http://