OptiTel in Brasilien investiert mit der ADVA FSP 3000 in die Zukunft

ADVA Optical Networking SE /
OptiTel in Brasilien investiert mit der ADVA FSP 3000 in die Zukunft
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Brasilianischer Netzbetreiber schafft Voraussetzung für ambitionierte
Netzerweiterung

São Paulo, Brasilien. 25. September 2013. ADVA Optical Networking hat heute
bekannt gegeben, dass der Brasilianische Netzbetreiber OptiTel die ADVA FSP
3000 als Basis für eine ambitionierte Netzerweiterung einsetzt. OptiTel nutzt
die ADVA FSP 3000 zunächst, um auf den stetig steigenden Bandbreitenbedarf
seiner Kunden in südbrasilianischen Städten zu reagieren. Ein wesentlicher
Wettbewerbsvorteil von OptiTel ist die 4000km umfassende Glasfaserinfrastruktur,
die die Provinzen von Rio Grande Do Sul, Santa Catarina, Paraná und São Paulo
miteinander verbindet. Der Schwerpunkt liegt bei Unternehmenskunden und der
Bereitstellung von Diensten für andere Netzbetreiber. OptiTel nutzt die
inhärente Skalierbarkeit der ADVA FSP 3000 um sukzessive ein komplettes, agiles
Kernnetz zu entwickeln. Dieses Netz umfasst 100G-Transport- und ROADM-
Technologie sowie eine GMPLS Control Plane und wird vom langjährigen Partner
Synom Telecom Solutions installiert.

„Einer der wesentlichsten Aspekte bei der Entwicklung unseres Netzes ist die
Zusammenarbeit mit Partnern, denen wir vertrauen können, Partner, die uns
unterstützen,“ sagte Itacir Klitzke, President, OptiTel.“ Das Team von ADVA
Optical Networking versteht das. Sie haben das Unternehmen nicht nur auf
Technologie aufgebaut, sondern auch auf hervorragenden Serviceleistungen und
Vertrauen. Bei unserem ersten Treffen mit dem Vorstandsvorsitzenden auf dem
Campus Meiningen wurde klar, dass das Unternehmen uns bei jedem Schritt auf dem
gemeinsamen Wege unterstützen würde. Und genau das haben wir erlebt. Wir
erweitern unser Netz kontinuierlich in neue Regionen und skalieren unsere
Kommunikationsdienste entsprechend. Die ADVA FSP 3000 ist dabei ein Schlüssel zu
unserem Erfolg.“

Einer der wesentlichen Gründe für die Wahl der ADVA FSP 3000 war deren erprobte
Fähigkeit, Sende- und Empfangsrichtung auf einer einzelnen Glasfaser zu
übertragen (Single Fiber Working, SFW). Für Netzbetreiber, die ihre
Glasfaserressourcen bestmöglich ausnutzen möchten, ist SFW ein wertvoller
Bestandteil. Die Fähigkeit auf einer einzelnen Faser Daten senden und empfangen
zu können, kann sich als essentiell herausstellen, gerade wenn die Verfügbarkeit
von Glasfaser zu einer zunehmend kritischen Angelegenheit wird. OptiTel hatte
die Möglichkeit, sich vom SFW-Leistungsvermögen  der ADVA FSP 3000 während ihres
Besuchs auf dem Campus Meiningen zu überzeugen. Während des Besuchs besichtigte
OptiTel verschiedene Einrichtungen und traf sich beispielsweise mit Teams aus
den Abteilungen Forschung, Entwicklung und Systemintegration.

„OptiTel hat verstanden, dass wir ein Unterhemen sind, das mehr als nur
Technologie zur Verfügung stellt. Wir bieten eine Partnerschaft und komplette
Unterstützung, “ erklärte Allan de Souza, Vertriebsleiter Latein-Amerika, ADVA
Optical Networking. „Wir befinden uns am Anfang einer Reise, auf der wir OptiTel
bei der Umsetzung der nächsten Schritte ihrer Weiterentwicklung unterstützen.
Die Expansion in neue Gebiete verlangt skalierbare Technologie. Technologie, die
die Kundenerwartungen und -anforderungen erfüllt. Die ADVA FSP 3000 stellt genau
das zur Verfügung und übertrifft die anspruchsvollen SFW-Anforderungen von
OptiTel. Ein Merkmal, das andere nicht bereitstellen können. Es ist unsere
Absicht, OptiTel dabei zu helfen, unsere Technologie und unser Team zu deren
Vorteil und Erfolg zu nutzen.“

# # #

Über ADVA Optical Networking
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für
fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens
machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und
kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit
seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-
, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit zwei Jahrzehnten liefert
das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger
Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der
ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet unter
www.advaoptical.com verfügbar.

Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com

Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com

Für Investoren:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 0665 940
investor-relations(at)advaoptical.com

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA Optical Networking SE via Thomson Reuters ONE
[HUG#1731126]

Weitere Informationen unter:
http://www.advaoptical.com