optivo ist“Berlins bester Arbeitgeber 2012″

Berlin, 5. März 2012 – optivo ist „Berlins bester Arbeitgeber 2012“. Das ist das Ergebnis einer von der Beratungsgesellschaft Faktenkontor initiierten wissenschaftlichen Studie, die auf der Befragung von Führungskräften und Mitarbeitern basiert. Bereits im vergangenen Jahr hatte es der führende E-Mail-Marketing-Dienstleister als bestplatziertes Internet-Unternehmen unter die „Top Five“ der Rangliste geschafft. Die Verbesserung auf den ersten Platz untermauert den hohen Stellenwert, den optivo der offenen Unternehmenskultur und kurzen Kommunikationswegen einräumt. Das Berliner Unternehmen wächst dynamisch und beschäftigt aktuell 80 Mitarbeiter – Tendenz steigend. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, weitere hoch qualifizierte Arbeitskräfte für optivo zu begeistern – Voraussetzung für eine Fortsetzung der Erfolgsstory im Herzen Berlins.

Der jährlich stattfindende Wettbewerb richtet sich besonders an mittelständische Unternehmen. Die Firmenkultur wird hierbei von den eigenen Mitarbeitern anonymisiert bewertet. Die Ergebnisse werden nach einem wissenschaftlichen und branchenneutralen Verfahren ermittelt. Die methodische Grundlage bildet ein etabliertes, von

Prof. Dr. Werner Sarges von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg entwickeltes Modell. Im Mittelpunkt der Erhebung steht die Befragung der Führungskräfte und Mitarbeiter in den Unternehmen sowie der Abgleich der Sichtweisen. Neben den so genannten „weichen“ Faktoren fließen die Wahrnehmung des Unternehmens und seiner Strukturen in die Bewertung ein.

Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, zeigte sich über den Preis hoch erfreut: „Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bestätigt die Anerkennung in diesem Jahr unsere Bemühungen um ein attraktives und kollegiales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.“ Peter Romianowski, Geschäftsführer der optivo GmbH, fügt hinzu: „Als innovativer, technologisch führender E-Mail-Marketing-Dienstleister sind wir auf gut ausgebildete, motivierte, eigenverantwortliche und teamfähige Mitarbeiter angewiesen. Unser Ziel ist es, eine ideale Atmosphäre für möglichst angenehmes Arbeiten zu schaffen. Dazu gehören selbstverständlich auch flexible Arbeitszeitmodelle.“

optivo gehört zu den größten E-Mail-Marketing-Dienstleistern Europas. Das dynamische Wachstum will das Berliner Unternehmen im Interesse der Kunden weiter vorantreiben. Gut 750 Unternehmen finden sich derzeit auf der Kundenliste, darunter so hochkarätige Namen wie Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HolidayCheck, HypoVereinsbank, Plus oder QVC. Aus diesem Grund sucht optivo gegenwärtig auch Spezialisten und Talente für die Bereiche Consulting, Entwicklung, Kundenbetreuung und Marketing.

Weitere Informationen unter:
http://www.maerzheusergutzy.com