Original-Research: getgoods.de Anleihe – von GBC AG
Aktieneinstufung von GBC AG zu getgoods.de Anleihe
Unternehmen: getgoods.de Anleihe
ISIN: DE000A1PGVS9
Anlass der Studie: Credit Research (Anno)
Empfehlung: starküberdurchschnittlich attraktiv
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Felix Gode, Cosmin Filker
Das GJ 2012 verlief für die getgoods.de AG sehr erfolgreich und ging mit
einer Steigerung der Umsatzerlöse um 27,1 % auf 402,58 Mio. EUR einher. Damit
lag die Wachstumsrate in etwa auf Höhe des Wachstumsdes Gesamtmarktes. Zum
Wachstum beigetragen hat dabei unter anderem die Diversifikation des
Produktportfolios. Während der Produktfokus bislang auf IT-, Mobilfunk- und
Elektronikprodukten lag, weiterte das Unternehmen diesen im GJ 2012 auf
weitere Warengruppen wie Spielzeug oder Haushalts- und Baumarktartikel aus.
Die Ausweitung des Produktumfangs hat zum einen den Vorteil, dass die neu
aufgenommenen Produkte im Durchschnitt höhere Margenbeiträge liefern und
zum anderen die saisonale Heterogenität ausgleichen. Derzeit werden über 30
% der Umsatzerlöse im Q4 bzw. dem Weihnachtsgeschäft generiert.
Auch ergebnisseitig entwickelte sich die getgoods.de AG im GJ 2012 sehr
dynamisch. Unter anderem sorgte auch die erhöhte Rohertragsmarge, welche
vor allem im Zusammenhang mit der Aufnahme der weiteren Produktgruppen
sowie der erhöhten Anzahl an Käufen direkt über die unternehmenseigene
Website, zu sehen ist. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die
durchgeführten Kapitalmaßnahmen in Form einer Anleihebegebung sowie einer
Kapitalerhöhung Einmalkosten verursachten, welche das Ergebnis belasteten.
So lag das ausgewiesene EBIT im GJ 2012 bei 5,93 Mio. EUR, wobei jedoch ca. 3
Mio. EUR Aufwand für die Kapitalmaßnahmen enthalten sind. Bereinigt um die
Einmalaufwendungen lag das EBIT bei 8,93 Mio. EUR und damit um 27,9 % über
dem Vorjahresniveau. Entsprechend der proportionalen Ergebnisentwicklung
zum Umsatz wurde auch die bereinigte EBIT-Marge von 2,2 % auf
Vorjahresniveau gehalten.
Insgesamt schätzen wir die Entwicklung der getgoods.de AG als überzeugend
ein. Vor allem hat das Unternehmen deutlich gemacht, dass es auch bei klar
zweistelligen Wachstumsraten die Kostensituation in einem angemessenen
Rahmen und damit die Margenniveaus halten kann.
Auch für diekommenden Geschäftsjahre sind wir zuversichtlich, dass die
getgoods.de AG mindestens in Höhe des deutschen E-Commerce-Marktes wachsen
wird. Für das GJ 2013 erwarten wir Umsatzerlöse in Höhe von 485,00 Mio. EUR
und damit 20,5 % mehr als im Vorjahr. Bei den Ergebnissen erwarten wir
entsprechendeZuwächse, bei einer Steigerung der Margen. So gehen wir für
2013 von einer EBIT-Marge in Höhe von 2,3 % aus. Damit ergibt sich ein
absolutes EBIT-Niveau von 11,17 Mio. EUR.
Trotz des starken Wachstums und der damit verbundenen starken Ausweitung
der Bilanzsumme, erscheint die getgoods.de AG solide finanziert und
arbeitet vor allem sehr profitabel. Die Bonitätskennzahlen lassen diesen
Schluss zweifelsohne zu. Vor diesem Hintergrund bestätigen wir unsere
bisherige Einschätzung zu der im September 2012 emittierten
Unternehmensanleihe und vergeben weiterhin 5 GBC-Falken, was einer
Einschätzung von –stark überdurchschnittlich attraktiv– entspricht.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11951.pdf
Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (1;4;5); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:
http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++
——————-übermittelt durch die EquityStory AG.——————-
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.