Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG (von GBC AG): KAUFEN

Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu MPH Mittelständische Pharma Holding AG

Unternehmen: MPH Mittelständische Pharma Holding AG
ISIN: DE000A0NF697

Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: KAUFEN
Kursziel: 4,20 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2012Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker

Geschäftsjahr 2011 trotz Zwangsrabatt solide, Starkes Wachstum in 2012
erwartet

Mit der aktuellen Meldung zum Erwerb von 52 % an der Windsor AG, kombiniert
mit einem anhaltenden Wachstumstrend im angestammten Pharmabereich, dürfte
die MPH Mittelständische Pharma Holding AG (MPH AG) in neue Umsatz- und
Ergebnisregionen vorstoßen. Neben den Konsolidierungseffekten, welche
erstmalig im Rahmen der Halbjahresberichterstattung für das laufende
Geschäftsjahr 2012 sichtbar werden dürften, erwartet die Gesellschaft auch
hohe Synergieffekte. Hauptsächlich sollen sich diese durch den Erwerb der
Windsor-Pharmatochter Simgen GmbH einstellen, denn die MPH AG plant über
deren Vertriebskanäle auch die Adressierung von Kunden in Nicht-EU-Ländern.
Besonders von Vorteil dürfte diese regionale Ausweitung sein, da außerhalb
der EU keine Herstellerzwangsrabatte existieren.

Die Herstellerzwangsrabatte hatten dabei einen wesentlichen Einfluss auf
die Ergebnissituation des abgelaufenen Geschäftsjahres 2011. Zwar konnte
die MPH AG mit einem Umsatzwachstum in Höhe von +29,5 % auf 145,52 Mio. EUR
(GJ 2010: 112,41 Mio. EUR) erwartungsgemäß die starke Umsatzdynamik
fortsetzen, die Kostenentwicklung gestaltete sich jedoch andererseits
überproportional. Vor dem Hintergrund der im August 2010 umgesetzten
Erhöhung der Herstellerzwangsrabatte von 6 % auf 16 % und der somit
erstmaligen ganzjährigen Auswirkung auf das operative Geschäft der MPH AG,
kletterten die Materialaufwendungen um +34,5 % auf 128,67 Mio. EUR (GJ
2010: 95,70 Mio. EUR) signifikant an.

Auf Ebene des operativen Ergebnisses lassen sich die Auswirkungen aus den
regulatorischen Maßnahmen ersehen. Bei einer auf 7,6 % (GJ 2010: 9,5 %)
rückläufigen EBITDA-Marge, konnte das EBITDA aufgrund der ausgeweiteten
Umsatzbasis nominell auf 11,01 Mio. EUR (GJ 2010: 10,64 Mio. EUR) zwar nur
leicht ansteigen, vor dem Hintergrund des erfolgten starken regulatorischen
Eingriffs ist das Ergebnis aber als Erfolg zu werten. Das nun erreichte
Niveau erachten wir als nachhaltigerreichbare Größenordnung an, zumal die
Gesellschaft auch durch den Umsatzmix aktiv Einfluss auf die
Ergebnisentwicklung nehmen kann.

Aus Vorsichtsgründen haben wir das Margen-Niveau des abgelaufenen
Geschäftsjahres 2011 für die kommenden Geschäftsjahre konservativ
fortgeschrieben. Gleichzeitig haben wir die Prognosen für die Jahre 2012
und 2013 zunächst lediglich auf Basis der MPH AG, also auf
Stand-Alone-Basis vorgenommen. Den Zugang der Windsor-Anteile haben wir im
DCF-Modell als Anstieg des Finanzvermögens berücksichtigt. Eine
Vollkonsolidierung unserer Prognosen werden wir nach Veröffentlichung der
vollkonsolidierten Halbjahreszahlen vornehmen.

Die Gesellschaft erwartet für die kommenden Geschäftsjahre eine anhaltend
hohe Umsatzdynamik. Diese begründet sich einerseits in einer geplanten
Ausweitung des Produkt- und Kundenportfolios und einer damit
zusammenhängendenForcierung der Vertriebsaktivitäten. Andererseits dürfte
die MPH AG auch weiterhin von einem attraktiven, von Kosteneinsparmaßnahmen
geprägten Marktumfeld profitieren. Mit erwarteten Umsatzerlösen in Höhe von
184,80 Mio. EUR (GJ 2012) sowie 212,52 Mio. EUR (GJ 2013) gehen wir
vorsichtig aufgrund des Basiseffekts von einer abnehmenden Umsatzdynamik
aus. Bei gleichbleibenden EBITDA-Margen-Niveaus dürfte die MPH AG im
laufenden Geschäftsjahr 2012 ein EBITDA in Höhe von 13,91 Mio. EUR sowie in
2013 in Höhe von 16,05 Mio. EUR erzielen.

Bottom-Line erwarten wir, dass die Gesellschaft an ihrer Dividendenpolitik
festhalten wird. Bei einem prognostizierten EPS (Ergebnis je Aktie) von
0,24 EUR (GJ 2012) respektive 0,26 EUR (GJ 2013) beläuft sich die erwartete
Dividende auf 0,20 EUR (GJ 2012) sowie 0,20 EUR (GJ 2013). Diese Annahmen
bauen dabei auf eine durch die Sachkapitalerhöhung resultierende höhere
Aktienzahlvon 41,167 Mio. Aktien auf.

Gemäß DCF-Modell haben wir ein 2012er Kursziel von 4,20 EUR je Aktie
ermittelt. Damit weist die Bewertung noch immer ein starkes
Aufwärtspotenzial auf. Deshalb bestätigen wir das Rating KAUFEN und sehen
die MPH Mittelständische Pharmaholding AG als attraktives Investment an.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11633.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV
Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher
Interessenkonflikt gegeben: (5);
Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:
www.gbc-ag.de/index.php/publisher/articleview/frmCatId/17/frmArticleID/98/
++++++++++++++++

——————-übermittelt durch die EquityStory AG.——————-

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.