Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu MPH Mittelständische Pharma Holding AG

Unternehmen: MPH Mittelständische Pharma Holding AG
ISIN: DE000A0NF697

Anlass der Studie: GBC Vorstandsinterview
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,70 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende 2013
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker

Mit der Unternehmensmeldung vom 02.04.2013 hat die MPH Mittelständische
Pharmaholding AG (MPH AG) den Verkauf von 35 % der Geschäftsanteile der
HAEMATO PHARM AG an die Windsor AG gegen Sachkapitalerhöhung an der Windsor
AG bekanntgegeben. Bereitsim vergangenen Geschäftsjahr hatte die MPH AG
mehr als 50 % der Windsor-Anteile erworben und die Gesellschaft in den
MPH-Konzernkreis vollkonsolidiert. Wir haben mit dem MPH und
Windsor-Vorstand Dr. Christian Pahl über die jüngste Transaktion
gesprochen.

GBC AG: Herr Dr. Pahl, mit der aktuellen Unternehmensmeldung haben Sie den
Verkauf von 35 % der Geschäftsanteile der HAEMATO PHARM AG bekanntgegeben.
Was sind die Beweggründe dieser Transaktion, denn immerhin handelt es sich
um den größten Umsatzträger des MPH-Konzerns?

Dr. Christian Pahl: Die MPH AG entwickelt sich zum Gesundheitskonzern. Die
Windsor AG wird ein reiner Pharma-Wert. Auf der nächsten Hauptversammlung
soll eine Namensänderung diese Weiterentwicklung unterstreichen. Durch den
Verkauf in zwei Phasen erreichen wir in der ersten Phase eine Aufstockung
des Aktienanteils an der Windsor AG durch die MPH AG. In derzweiten Phase
vereinnahmt die MPH AG Liquidität aus der verbleibenden Kaufpreiszahlung.

GBC AG: Welche Vorteile haben die MPH-Aktionäre von der geplanten Bündelung
der Pharma-Aktivitäten in eine Tochtergesellschaft?

Dr. Christian Pahl: Die Windsor AG wird wesentlich mehr wert, da sie sich
zueinem reinen Pharma-Wert mit einem Umsatzvolumen von mehr als 200 Mio.
Euro entwickelt. Dies ist gut für alle Windsor-Aktionäre – auch für die MPH
AG, die bereits mehr als 50% hielt. Die MPH-Aktionäre sehen damit eine
Vermögenswertsteigerung ihrer MPH AG. Zusätzlich gewinnt die MPH AG an
Liquidität, die in den Ausbau des Healthcare-Geschäfts mit hohen Margen
investiert wird. Dieser Aspekt wird ebenfalls zu einer MPH-Wertsteigerung
beitragen können.

GBC AG: Gemäß eigenen Berechnungen hält die MPH AG nach der
Sachkapitalerhöhung derzeit rund 70 % an der Windsor AG. Ist hier ein
weiterer Ausbau der Beteiligung geplant?

Dr. Christian Pahl: Mit der erreichten Beteiligungsquote sind wir
zufrieden. Es ist kein weiterer Ausbau geplant.

GBC AG: Bis zu welchen Zeitpunkt sehen Sie den Umbau des MPH-Konzerns
realisiert?

Dr. Christian Pahl: Die MPH-Gruppe wird sich stetig weiterentwickeln. In
diesem Jahr wird die Schaffung eines Pharma-Segments mit eigener
Börsennotierung gelingen. Ziel ist es, auch das Healthcare-Segment zur
Börsenreife zu entwickeln.

GBC AG: Gemäß vorläufiger Geschäftszahlen für das Jahr 2012 konnte die MPH
AG erneut Rekordwerte erzielen. Was waren die wichtigsten Treiber der
Geschäftsentwicklung?

Dr. Christian Pahl: Die Segmente Pharma und Healthcare haben beide einen
großen Anteil am Gewinn der Unternehmensgruppe. Die finale
Segmentberichterstattung 2012 liegt noch nicht vor.

GBC AG: Die MPH Mittelständische Pharmaholding AG hat in der Vergangenheit
die Investoren am Unternehmensgewinnüberdurchschnittlich in Form von
Dividenden partizipieren lassen. Soll diese Strategie beibehalten werden?

Dr. Christian Pahl: Ja. Die Windsor AG wird künftig eine
aktionärsfreundliche Dividendenpolitik verfolgen – an der die MPH AG,
gemeinsam mit anderen Aktionären, partizipiert. Zusätzlichwird die MPH AG
aus dem Healthcare-Segment Dividenden erzielen. Die MPH AG verfolgt einen
fortwährenden Ausbau der Dividendenzahlung.

GBC AG: Besonders interessant für die Investoren ist der Ausblick auf das
laufende Geschäftsjahr 2013. Worauf können sich die Anleger freuen?

Dr. Christian Pahl: Wir gehen davon aus, dass das Geschäftsvolumen auch in
diesem Jahr zweistellig wachsen wird und ein Ausbau der
aktionärsfreundlichen Dividendenpolitik erfolgt.

GBC AG: Herr Dr. Pahl, ich danke Ihnen für das Gespräch.

Hinweis: Ein ausführliches Coverage-Update über eine Research StudieAnno
erfolgt nach Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012. Bis zur
Aktualisierung bleibt unsere bisherige Bewertungseinschätzung (Studie v.
16.11.2012; Kursziel 4,70 EUR, Empfehlung KAUFEN) weiterhin gültig.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11870.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de

——————-übermittelt durch die EquityStory AG.——————-

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Erstellerder Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.