Original-Research: Nucentcom (von Der Aktien Insider): stark spekulativ kaufen

Original-Research: Nucentcom – von Der Aktien Insider

Aktieneinstufung von Der Aktien Insider zu Nucentcom

Unternehmen: Nucentcom
ISIN: GB00B8027R72

Anlass der Studie: Ersteinschätzung
Empfehlung: stark spekulativ kaufen
seit: 26.09.2012
Kursziel: 2,80 EUR
Kursziel auf Sicht von: 24 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst:

Nucentcom-Aktie dürfte nach 300 Mio. USD-Auftrag vor Neubewertung stehen

Kostenoptimierer für IT- und Netzwerk-Infrastruktur

Nucentcom (ISIN GB00B8027R72/ WKN A1JYXJ) ist ein
Telekommunikationsdienstleister aus den USA, welcher mit seinen
Technologien und Dienstleistungen Unternehmen hilft, ihre IT- und
Netzwerk-Infrastruktur zu optimieren und somit Kosten von mindestens 30%
einzusparen. Nucentcom geht aus der damaligen Uni-Tel hervor, welche im
Jahr 2000 an ein Telekommunikations-Konglomarat verkauft wurde. Nucentcom
wurde bereits 2003 vom amtierenden CEO, S.K. Mohan, mitgegründet. Er
verfügt über mehr als 27 Jahre Erfahrung im Telekommunikations-Sektor und
war zuvor in leitenden Positionen bei Ameritel, Phoenix TeleGroup und
United Technological Systems tätig. Nucentcom ist seit Ende Juli 2012 auch
an der Deutschen Börse im Open Market gelistet, um seinen Wachstumskurs
erfolgreich fortführen zu können. In Kürze soll ein Listing an der Börse in
Stuttgart erfolgen und für nächstes Jahr sind dann zudem Listings in Bombay
und an der NASDAQ in New York geplant. Ein Wertpapierprospekt ist derzeit
in Arbeit.

Wachstumsmarkt IT-Infrastruktur in Visier

Das Researchhaus Gartner ist für den weltweiten IT-Markt für dieses und
nächstes Jahr zuversichtlich gestimmt. So sollen Gartner zufolge die
IT-Ausgaben im laufenden Jahr um 3,0% auf 3.628 Mrd. US-Dollar zulegen und
für 2013 wird ein weiterer Anstieg um 4,4% auf 3.786 Mrd. US-Dollar
prognostiziert. Für Nucentcom ist besonders interessant, dass Gartner die
stärksten Wachstumsraten (10,8% für 2012 und 8,3% für 2013) für den Bereich
der Telekom-Ausrüstung erwartet.

Management zieht 300 Mio. US-Dollar-Auftrag an Land

Im November letzten Jahres gelang der Unternehmensführung von Nucentcom ein
Meilenstein in der Firmengeschichte. So erhielt man für die Süd/Ost-Region
der Salvation Army den Auftrag, das bestehende Telekommunikations-Systemdurch ein sicheres VoIP-Kommunikations-System zu ersetzen. Der Auftrag hat,
verteilt über die nächsten fünf Jahre, ein Umsatzvolumen von 300 Mio.
US-Dollar! Zudem ist nach Erfüllung des Auftrags mit ansehnlichen
wiederkehrenden Umsätzen und Gewinnen zu rechnen. Positiv ist in diesem
Zusammenhang auch zu erwähnen, dass sich Nucentcom im Bewerbungsverfahren
gegen den Platzhirsch Cisco Systems durchsetzen konnte. Damit dürfte das
Unternehmen künftig in eine andere –Umsatz- und Ergebnis-Liga– aufsteigen.

Prominenter Kundenstamm

Zum Kundenstamm von Nucentcom zählen bereits prominenteUnternehmen wie zum
Beispiel Holiday Inn, Best Western, Jamha Juice, The Salvation Army, Cisco
Systems, Dell, Jesus Calls, Apple, Holiday Inn Express sowie Days Inn.

Business-Plan sieht Umsatzvervielfachung bei extrem hoher Profitabilität
vor

Nachdem Nucentcom in 2011 bei Umsätzen von 1,95Mio. US-Dollar einen
Bruttogewinn von 907.518 US-Dollar (entspricht einer Bruttomarge von 46,5%)
erwirtschaftet hat, sehen die aktuellen Planzahlen für die kommenden Jahre
eine Umsatzvervielfachung bei einer extrem hohen Profitabilität vor.
Bereits in diesem Jahr erwartet die Unternehmensführung einen Umsatz von
rund 17,4 Mio. US-Dollar sowie eine Bruttomarge von 55,7%. Zudem soll dann
schon ein positiver Netto-Cashflow von 1,36 Mio. US-Dollar generiert
werden, nach -1,9 Mio. US-Dollar in 2011. Für 2013 wird dann nochmals ein
gewaltiger Umsatzsprung auf rund 64,5 Mio. US-Dollar avisiert, bei einer
Bruttomarge von 75,6%. Dann soll die Wachstumsdynamik abflachen und für
2016 peilt das Management Umsätze von 83,7 Mio. US-Dollar, eine Bruttomarge
von 88,2% sowie einen Netto-Cashflow von rund 42,4 Mio. US-Dollar an.

Allein der Salvation Army-Auftrag wird nach der vollständigen Ausführung
nach fünf Jahren zu jährlichen wiederkehrenden Umsätzen von etwa 13,2 Mio.
US-Dollar und einem jährlichen Bruttogewinn von 8,85 Mio. US-Dollar führen.

Aktuell gewinnt Nucentcom 10 Neukunden pro Monat mit einem monatlichen,
durchschnittlichen Umsatzvolumen von 90.000 US-Dollar. Bis Ende 2012 soll
die Zahl der monatlichen Neukunden auf 20 verdoppelt und in 2013 dann
nochmal auf 40 ausgeweitet werden.

Nucentcom: zu Wachstum –verdammt–, Aktie dürfte vor Neubewertung stehen

Nucentcom ist mit seinen Produkten und Dienstleistungen in einer
interessanten und hochprofitablen Nische des Telekommunikationsmarktes
aktiv. Die Hautpkunden von Nucentcom kommen aus der Hotelbranche, mit
weiteren etwa 130.000 Hotels unter Vertrag. Bei diesen sorgt Nucentcom zu
durchschnittlichen monatlichen Kosteneinsparungen ihrer Telefon-,
Internet-, sowie Pay-TV-Rechnung von 30% bis 50%. Der Vorteil und
Hauptgrund für die sehr hohe Profitabilität und Skalierbarkeit bei
Nucentcom ist: Nucentcom muss nur einmalig die Technik bei seinen Kunden
erneuern bzw. installieren. Danach sind die laufenden Kosten für Nucentcom
sehr gering, dennoch kann die Firma eine monatliche Gebühr erheben, die
letztendlich zu extrem hohen Gewinnmargen führt, da sie einem Vielfachen
der tatsächlichen Kosten entspricht.

Aktuell ist das Unternehmen vor allem in Indien, Russland, Mexiko und Sri
Lanka aktiv. Hierbei handelt es sich um langfristig vielversprechende
Wachstumsmärkte.

Auf Basis von aktuell 20.000.000 ausstehenden Aktien wird Nucentcom bei
einem Aktienkurs von 1,22 Euro momentan mit 24,4 Mio. Euro bewertet. Dies
erscheint auf den ersten Blick für eine Firma, welche noch geringe Umsätze
und keine Gewinne erwirtschaftet, relativ hoch. Dank des Salvation
Army-Auftrags wird es aber in den nächsten Jahren zu starken Umsatz- und
Ergebnissteigerungen kommen. Somit relativiert sich die aktuell recht hohe
Bewertung. Auf Basis des Business Plans, der für 2013 bereits einen
Nachsteuergewinn von 27,40 Mio. US-Dollar vorsieht,resultiert ein EPS von
1,37 US-Dollar bzw. 1,06 EUR. Daraus lässt sich ein KGV 2013e von 1,2
ableiten, womit die Nucentcom-Aktie sehr günstig bewertet wäre.

Die Story um Nucentcom sieht sehr vielversprechend aus: Das Management der
Firma ist äußerst erfahren und verfügt über sehr gute Kontakte innerhalb
der Branche. Der Salvation Army-Auftrag sowie das Ausstechen des
Konkurrenten Cisco Systems unterstreichen die Wettbewerbsfähigkeit des
Unternehmens. Und sollten die Zielvorgaben der Unternehmensführung nur
annährend erfüllt werden, würde es sich bei der Nucentcom-Aktie um eine
wahre Wachstumsstory bei einer extrem niedrigen Bewertung handeln.

Wir vergeben somit in unserer Ersteinschätzung für die Nucentcom-Aktie das
Rating –stark spekulativ kaufen– und sehen das Kursziel auf Sicht von 24
Monaten bei 2,80 Euro.

Risikohinweis

Natürlich gilt es zu beachten, dassNucentcom in der höchsten denkbaren
Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Die Gesellschaft weist noch niedrige
Umsätze auf und befindet sich auf dem für Investoren riskanten Early Stage
Level. Es gibt keine Garantie dafür, dass sich die Prognosen der Experten
und des Managements tatsächlich bewahrheiten. Bei einem Investment in
Nucentcom gibt es die Gefahr des Totalverlustes, wenn sich die hohen
Erwartungen des Managements nicht auf absehbare Zeit realisieren lassen.
Durch notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig
Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen
können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, weitere Finanzquellen in den
nächsten Jahren zu erschließen, könnte sogar ein Delisting drohen. Deshalb
dient DRYWAVE Inc. nur der Beimischung in einem ansonsten gut
diversifizierten Depot. Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau
verfolgen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Der
erfahrene Investor, und nur an diesen und nicht etwa an unerfahrene Anleger
und riskoaverse Investoren richtet sich unsere Empfehlung, findet in
Nucentcom aber einen hochattraktiven kleinen spekulativen Wert, der über
ein Vervielfachungspotenzial verfügt. Die Hintergrundinformationen,
Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die Der Aktien Insider auf
seinen Webseiten veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die
behandelten Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der
Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für
Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der
Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise
resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass
Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Aktien
ist mit äußerst hohen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen,
wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen
Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten
Kapitals kommen. Bei sogenannten Small-Cap-Aktien ist das
Totalverlustrisiko besonders hoch, wobei auch die großen in- und
ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust
erleiden können. Jeglicher Haftungsanspruch auch für ausländische
Aktienempfehlungen wird ausnahmslos ausgeschlossen. Sie sollten sich vor
jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres
Vertrauens) weitergehend beraten lassen. Obwohl die in denAnalysen und
Markteinschätzungen von Der Aktien Insider enthaltenen Wertungen und
Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir
keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche
Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnernin den
Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen.

Offenlegung der Interessen

Für den Versand unserer Information hat uns das Unternehmen eine
Aufwandsentschädigung gezahlt. Aus diesem Grund kann allerdings die
Unabhängigkeit der Analyse in Zweifel gezogen werden. Dieseist deshalb per
definitionem nur eine Information. Auch wenn wir jede Analyse nach bestem
Wissen und Gewissen sowie fachmännischen Standards erstellen, raten wir
Ihnen in solchen Fällen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidung noch eine
externe unabhängige Quelle hinzuzuziehen. Ferner weisen wir darauf hin,
dass sogenannte Pennystocks, das heißt Aktien, die unter 1 EURO notieren,
schwerwiegende Kursrisiken mit sich führen und deshalb für unerfahrene
Anleger nicht geeignet sind. Dies gilt insbesondere für alle am Open Market
gelisteten Unternehmen die häufig von uns analysiert werden. Hierbei
handelt es sich um Segmente der höchsten Risikoklasse. Titel, die dort
notieren, sind jederzeit von der Möglichkeit eines Totalverlustes, von
hoher Volatilität und der Möglichkeit niedriger Fungibilität auf Grund
geringer Handelsvolumina bedroht. Exorbitanten Kurschancen stehen gewaltige
Risiken gegenüber. Aus diesem Grund ist eine gute Depotdiversifikation
notwendig. Die Veröffentlichung und Verbreitung dieses Textes erfolgt im
Auftrag eines Personenkreises, von dem ausgegangen werden kann, dass er in
nächster Zeit Aktien des besprochenen Unternehmens verkaufen möchte.
Hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11765.pdf

Kontakt für Rückfragen

——————-übermittelt durch die EquityStory AG.——————-

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.