Original-Research: Ropal Europe AG (von Sphene Capital GmbH): Buy

Original-Research: Ropal Europe AG – von Sphene Capital GmbH

Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu Ropal Europe AG

Unternehmen: Ropal Europe AG
ISIN: DE000A0SMMA0

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Buy
seit: 09.07.2012
Kursziel: EUR 29,30 (alt EUR 30,10)
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: 13.06.2012 (Rating Buy)
Analyst: Susanne Hasler, Peter Thilo Hasler

Von der Lizenz zur engen Partnerschaft

2011 erlöste Ropal Umsätze in Höhe von EUR 0,149 Mio. (2010 EUR 0,058
Mio.). Neben der Bearbeitung von Entwicklungsaufträgen generierte Ropal
erstmals Erlöse aus der Beschichtung von Kleinserien. Im Vorfeld der
Inbetriebnahme der COV-Anlage bei Impreglon wurden keine Erlöse aus den
Verkauf von Chrom-Optics-Lizenzen oder Anlagenverkäufe gebucht. Dennoch
wurde der operative Verlust deutlich auf ein EBIT von EUR -1,581 Mio. nach
EUR -2,621 Mio. in 2011 reduziert; das Nettoergebnis verbesserte sich auf
EUR -1,659 Mio. nach EUR -2,703 Mio. in 2010. Das Ergebnis je Aktie lag bei
EUR -1,87 basierend auf durchschnittlich 0,885 Mio. Aktien im Vergleich zu
EUR -3,32 (0,815 Mio. Aktien) im Geschäftsjahr 2010.

Als wichtigsten Erfolg des zurückliegenden Geschäftsjahreswerten wir den
Lizenzverkauf an Impreglon (02/2011); dieser legte zugleich die Basis für
die ersten Beschichtungsaufträge aus der Möbelindustrie und dem
Sanitärbereich. Im März 2012 übernahm Impreglon ein 25%iges Aktienpakt an
Ropal – u. E. ein großer Vertrauensbeweis in die Zukunftsaussichten des
COV. Seit Anfang Juni erfolgen die letzten Arbeiten und ersten
Probebeschichtungen für die geplante Inbetriebnahme der Impreglon-Anlage im
Q3/2012.

Unsere überarbeiteten Schätzungen enthalten ab Q4/2012 Erlöse aus der
Lizenzvereinbarung mit Impreglon, zudem werden Ropal nach Fertigstellung
der Anlage Vermittlungserlöse im Segment Anlagenverkauf zufließen. Trotzdem
rechnet der Vorstand 2012 mit einem Verlust auf Vorjahresniveau; höheren
Umsatzerlösen stehen die Aufwendungen für die Inbetriebnahme der
Impreglon-Anlage und der geplante Umzug des Technikums gegenüber. Ab 2013
strebt Ropal eine deutliche Ergebnisverbesserung an.

Wir bestätigen unser Buy-Rating. Unser Kursziel von EUR 29,30 basiert auf
einem dreistufigen DCF-Modell. Zugrunde liegen WACC von derzeit 15,0% und
ein Fundamental-Beta von 3,0. Nach Erreichen des Kursziels wäre Ropal mit
13,2x 2014e EV/EBIT und15,8x 2014e KGV bewertet.

Aufgrund des noch immer frühen Marktstadiums sind unsere
Ergebnisschätzungen systembedingt mit einer hohen Unsicherheit verbunden.
Wesentliche Risiken sehen wir neben einem Scheitern weiterer
Kapitalbeschaffungsmaßnahmen insbesondere bei (1) unerwarteten Problemen
beimBeginn der Großserienfertigung und (2) bei einer konjunkturell
bedingten Abschwächung der Investitionsbereitschaft.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11667.pdf

Kontakt für Rückfragen
Susanne Hasler, Equity Analyst
+49 (89) 744 35 58/ +49 (176) 24 60 52 66
susanne.hasler@sphene-capital.de
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 744 35 58/ +49 (176) 62 11 87 36
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de

——————-übermittelt durch die EquityStory AG.——————-

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.