(DGAP-Media / 29.07.2013 / 10:45)
Düsseldorf, 01. August 2013 – Für Gespräche in 13 Staaten Nordafrikas, des
Nahen Ostens und der Golfregion senkt Ortel Mobile im Sommer die
Minutenpreise. Kunden, die die E-Plus Flat für netzinterne Gespräche
nutzen, sparen dadurch je nach Zielland bis zu 51 Prozent des regulären
Minutenpreises.
Gespräche von Handy zu Handy werden durch die Preisaktion deutlich
günstiger. Beim Anruf bei einer Algerischen Handynummer sinkt der Preis
beispielsweise um volle 20 Cent pro Minute auf nur 19 Cent. Die Aktion gilt
zwischen dem 1. August und dem 31. Oktober 2013 für alle Kunden, die sich
für die E-Plus Flat des führenden Spezialisten für die internationale
Telefonie entschieden haben. Diese Tarifoption deckt für 5 Euro zugleich
alle Gespräche innerhalb des gesamten E-Plus Netzes ohne weitere Kosten ab
und ist jeweils 30 Tage lang gültig.
–Dieses Angebot ist eine Antwort auf die Bedürfnisse der vielen in
Deutschland lebenden Kunden mit Wurzeln in den Mittelmeer- und
Golf-Anrainerstaaten, die sowohl ein hohes Gesprächsaufkommen in diese
Zielländer haben als auch häufig und ausgiebig innerhalb Deutschlands im
E-Plus Netz telefonieren–, erklärt Daniel Staarmann, Geschäftsführer von
Ortel Mobile. –Das allein sindüber eine halbe Million potenzieller Kunden,
und hinzu kommen die zahlreichen Gäste aus diesen Ländern. Wir wissen sehr
gut, dass viele Menschen aus den genannten Ländern ihren Sommer im kühleren
Mittel- und Nordeuropa verbringen. Diesen Gästen machen wir somit das
perfekt zugeschnittene Angebot für Ihre Urlaubszeit hier in Deutschland.
Sie können auf diese Weise mit ihrer Heimat in Verbindung bleiben und haben
gleichzeitig die Möglichkeit während ihres manchmal mehrere Monate
andauernden Aufenthalts in Deutschland zu telefonieren–, so Staarmann
weiter.
Die Preisaktion umfasst alle Handy-Gespräche in die folgenden Länder:
Afghanistan (9 Cent), Algerien (19 Cent), Irak (9 Cent), Jordanien (9
Cent), Kuwait (9 Cent), Libanon (9 Cent), Libyen (19 Cent), Marokko (19
Cent), Saudi-Arabien (9 Cent), Sudan (9 Cent), Syrien (9 Cent), Tunesien
(19 Cent), Vereinigte Arabische Emirate (9 Cent). (Die Preise gelten
jeweils für Anrufe in Mobilfunknetze pro Minute).
Weitere Details zur E-Plus Flat und dieses Angebot:
Diese Option ist nur mit einer Ortel Mobile Prepaid-Karte im Standardtarif
buchbar. Sie verlängert sich bei ausreichendem Guthaben nach Ablauf von 30
Tagen automatisch. Ist zum Zeitpunkt der Verlängerung kein ausreichendes
Guthaben vorhanden, ruht die Option. Sie wird erneut aktiv, sobald wieder
ausreichend Guthaben verfügbar ist. Die Option kann jeweils nur einmal in
30 Tagen gebucht werden und istüber die Rufnummer 1155 kündbar. Sie ist
nicht mit allen anderen Optionen kombinierbar. Die genannten Preise gelten
für Telefonate in die Mobilfunknetze der genannten Länder und nur bei
aktiver E-Plus Flat im Aktionszeitraum 1.8.13 bis 31.10.13. Die E-Plus Flat
ist für 5,- Euro je 30 Tage buchbar und umfasst unbegrenzte Gespräche ins
gesamte E-Plus Mobilfunknetz (z.B. zu Ortel Mobile, E-Plus, BASE, AY
YILDIZ, simyo u.v.m.) Ohne Sonderrufnummern und (Mehrwert-) Dienste.
Standardtarif: Gültig ab 01.02.2013 und nur für ab dem 15.8.2012 aktivierte
SIM-Karten. Minutentakt 60/60. 9 Cent/Min. zzgl. 9 Cent einm.
Verbindungsgebühr pro Gespräch innerhalb Deutschlands; ab 1 Cent/Min. zzgl.
15 Cent einm. Verbindungsgebühr pro Gespräch ins Ausland. 15 Cent/SMS.
Mailbox 9 Cent/Min. zzgl. 9 Cent einm. Verbindungsgebühr. Servicenummer
(1155) kostenlos von Ortel Mobile.
Pressekontakt:
Ortel Mobile GmbH
Bettina Mancini
Gladbecker Straße 3
40472 Düsseldorf
Tel. 02 11 – 1 71 48 150
bettina@ortelmobile.de
markenzeichen GmbH
Jörg Müller-Dünow
Platz der Ideen 1
40476 Düsseldorf
Tel. 02 11 – 90 98 04 88
ortel-mobile@markenzeichen.euÜber Ortel Mobile GmbH
Ortel Mobile ist der führende deutsche Spezialist für internationale
Telefonie. Von Düsseldorf aus bietet Ortel Mobile auf Prepaid-Basis
Mobilfunkverbindungen ins europäische und internationale Ausland zu
attraktiven Konditionen. Zum preiswerten und transparenten Basis-Tarif
können verschiedene Optionen hinzugebucht werden, beispielsweise für die
Nutzung von SMS, Roaming oder dem mobilen Internet. Als MVNO (Mobile
Virtual Network Operator) nutzt Ortel Mobile das Mobilfunknetz von E-Plus.
Seit 2012 ist Ortel Mobile eine Tochtergesellschaft von E-Plus und wird von
den Geschäftsführern Daniel Staarmann und Gregor Fränzel geleitet.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Ortel Mobile GmbH
Schlagwort(e): Informationstechnologie
29.07.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
223131 29.07.2013