• „Einführung in die erfolgsorientierte Pressearbeit für Open Source-Unternehmen“ heißt der Workshop in Offenbach am 13. März von 10 bis 13 Uhr. Geleitet wird er von Gabriele Horcher, Inhaberin und Geschäftsführerin der Möller Horcher Public Relations GmbH. Themen des Workshops sind unter anderem: Zielgruppen und Zielmediendefinition, Social Media, Ansprache von Journalisten, Kommunikationsmaßnahmen und Best Practice-Beispiele.
• „Markenentwicklung und Management und die Wirkungsweise von Marken im IT-Markt“ sind Thema der anschließenden Veranstaltung am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr. Dozent ist Wendelin Abresch, geschäftsführender Gesellschafter von Concence Marken Menschen Medien GmbH. Veranstaltungsort für beide Workshops ist die Agentur Möller Horcher Public Relations, Ludwigstr. 74 in Offenbach am Main.
• „Community Management, -Building und -Contributions“ heißt der OSBF-Workshop am 17. März in Köln-Hürth, Balthasarstraße 32. Von 10 bis 13 Uhr führt Matthew Langham, Managing Director/CTO der Indiginox GmbH, in das Thema Aufbau, Pflege und Management einer Open Source-Community ein.
• „Fokussierte Marketing- und Werbeformen“ sind Thema von 14 bis 17 Uhr. Anke Vermeulen und Markus Frey von der Neonred Group GmbH moderieren den Workshop zu fokussierten Marketing- und Werbeformen, einschließlich Guerilla-Marketing, Viral- und Mobile-Marketing.
Für OSBF-Mitglieder ist die Teilnahme an den Workshops kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 150 Euro. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.osbf.de/sales-and-marketing. Anmeldungen nimmt Herr Christian Rastätter von der OSBF-Geschäftsstelle entgegen, telefonisch unter 0911-376500-150 oder per E-Mail an: christian.rastaetter@open-source-business-foundation.org.