In der Mai Ausgabe des E-3 Magazin, dem unabhängigen ERP-Community Magazin für die deutschsprachige SAP-Szene, stellen sich OSC-Geschäftsführer Dietmar Kamp, Peter Duve und Timm Nissen den Fragen der Redaktion und positionieren die OSC als ERP-Lotse für den Mittelstand.
Zum 40. Geburtstag bietet die SAP ein breites Produktangebot. Neben den traditionellen ERP-Modulen gibt es zahlreiche IT-Sparten, in den die SAP aktiv ist. Dieses Angebot umfasst immer mehr Lösungen neben on-premise auch on-demand als Outsourcing und Cloud Computing. Bei dieser Vielzahl von Angebote ist eine optimale kundenzentrierte Beratung bei der Auswahl der richtigen Software für Unternehmen heute wichtiger denn je.
Der inhabergeführte SAP Business Partner OSC hat sich spezialisiert auf das Finden des richtigen SAP-Angebots, indem man sich nicht spezialisiert hat: SAP Business One (SBO), Business ByDesign (ByD) und All-in-One (A1) werden beherrscht und so kann die OSC neutral als Lotse und Steuermann für den Kunden die optimale Lösung erarbeiten.
Der offizielle SAP®-Partner OSC bietet als eines der weniges deutschsprachigen Beratungsunternehmen umfassende Kompetenzen in allen 3 Business-Suiten des Marktführers und somit den bestmöglichen Beratungsansatz.
Primär geht es den Verantwortlichen bei OSC um Funktionen und Services und weniger um ein bestimmtes SAP-Produkt. So kann es im Einzelfall durchaus vorkommen, dass gleich zwei SAP-Produkte der richtige Ansatz sind, um die Geschäftsprozesse eines potenziellen Kunden nachhaltig optimieren zu können.
Das wichtigste Kapital der OSC sind die qualifizierten und langjährigen Mitarbeitet mit einem fundierten Erfahrungsschatz. Aus dem 1993 gegründeten Unternehmen ist heute ein erfolgreicher SAP Business Partner geworden, der mit der SAP in der Hamburger Hafencity im selben Gebäude Geschäftsräumlichkeiten unterhält und so eine sehr gute und professionelle Kommunikation pflegt.
Die Kontakte zur SAP-Zentrale in Walldorf konzentrieren sich darüber hinaus auf die übergreifenden und langjährigen Partnerschaften aus dem SAP-PartnerEdge-Programm für All-in-One, SAP Business One und Business ByDesign. In diesem Umfeld nehmen zudem die lösungszentrierten Special Expertise Partnerschaften (SEP) für Business Intelligence (BI/BO), Personalwirtschaft (HCM), Professionell Services und Supply Chain Execution (SCE) eine zentrale Rolle ein. „Dieses Netzwerk ist ein wesentlicher Baustein für die OSC-Strategie“ ,betont Timm Nissen. „Und wichtig für die Mehrwertgenerierung beim Kunden. Aufgrund des rasanten technischen Wandels in unserer Branche ist es unumgänglich, auf die aktuellsten Informationen des Herstellers jederzeit, schnell unkompliziert zugreifen zu können.“
Das gesamte Interview inklusive eines Ausblicks auf aktuelle Trends und Berichte über OSC Kunden finden Sie in der Mai Ausgabe des E3 Magazins und online unter
Die Open Systems Consulting GmbH- OSC, ist ein inhabergeführtes und unabhängiges Beratungshaus. 1993 gegründet, unterhält OSC heute 4 Geschäftsstellen in Lübeck, Hamburg, Hannover und Dortmund. Im Mittelpunkt des OSC-Leistungsangebotes stehen die ganzheitliche Organisationsberatung und die Umsetzung der Konzepte mit Produkten der SAP AG, Walldorf.
Weitere Informationen unter:
http://