Oscilloquartz stellt neues Rubidium-Gerät für Zugangsnetze auf der WSTS-Konferenz vor

ADVA Optical Networking SE /
Oscilloquartz stellt neues Rubidium-Gerät für Zugangsnetze auf der
WSTS-Konferenz vor
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

OSA 5411 unterstützt den für LTE-Advanced wichtigen ITU-T G.8275.1 Standard

San Jose, Kalifornien. 9. März 2015. Oscilloquartz, ein Unternehmen der ADVA
Optical Networking Gruppe, hat heute das neueste Mitglied seiner OSA 5410 Serie
vorgestellt: Die OSA 5411. Dieses neue Produkt ist das erste Netzelement in der
Branche, das Rubidium-basierte Timing- und Synchronisationsfunktionen für
Zugangsnetze mit einem einzigartigen Holdover-Algorithmus bietet. Diese
bahnbrechende Technologie ermöglicht bei GNSS-Ausfällen eine deutliche längere
Überbrückungszeit für Frequenz- und Phaseninformation. Die OSA 5411, sowie alle
anderen Mitglieder der OSA 5410 Serie, unterstützen auch den neuesten ITU-T-
Standard G.8275.1. Diese beiden Faktoren sind entscheidend für die erfolgreiche
Migration der Mobilfunknetze zu LTE-Advanced (LTE-A) und LTE-TDD. Die OSA 5411
wird auf dem Oscilloquartz-Stand auf der WSTS-Konferenz vom 9. bis 12. März
2015 zu sehen sein. Das Produkt ist ab heute auch kommerziell verfügbar.

„Die OSA 5411 ist ein Triumph für unser Team, für unsere Technologie. Die
Einführung von Rubidium-Technologie mit einem fortschrittlichen Holdover-
Algorithmus für das Zugangsnetz ist eine echte Herausforderung und hat
tiefgreifende Auswirkungen“, sagte Gil Biran, General Manager, Oscilloquartz.
„Die OSA 5411 ist im Wesentlichen ein Baukasten für Mobilfunkbetreiber (Mobile
Network Operators, MNOs). Sie kann als Mini-Grandmaster Clock, Boundary Clock,
Slave-Gerät sowie als Sync-Probe eingesetzt werden, je nach Anforderung des
Netzbetreibers. Diese Flexibilität ist beeindruckend, besonders für Timing- und
Synchronisationsgeräte. Die Markteinführung des Produkts markiert ein Novum in
der Branche. Auf der diesjährigen WSTS-Konferenz werden wir das volle Potenzial
der OSA 5411 in einer Live-Vorführung präsentieren. Wir freuen uns darauf, der
Welt zu zeigen, was dieses Gerät kann.“

Die OSA 5411 verfügt über die neueste Syncjack(TM)-Technologie und wurde
entwickelt, um Flexibilität und hohe Verfügbarkeit zu garantieren. Sie bietet
die beste Verteilung, Überwachung und Absicherung von Netzsynchronisation. Ihre
im laufenden Betrieb austauschbaren, redundant ausgeführten Netzteile
gewährleisten unterbrechungsfreien Netzbetrieb und schützen Mobilfunkdienste
gegen unerwünschte Ausfälle. Die OSA 5411 kann als Grandmaster Clock, Boundary
Clock, Slave-Gerät oder Sync-Probe eingesetzt werden und bietet damit MNOs eine
extrem leistungsfähige und kompakte (1 Rack Unit, 1U) Timing- und
Synchronisationslösung. Dank voller Unterstützung der ITU-T G.8275.1 und
G.8265.1 Telecom Profile können MNOs mit dem Produkt die Grandmaster-
Funktionalität sehr viel näher am Zugangsnetz positionieren. Auf diese Weise
müssen die Mobilfunkbetreiber bei der Einführung von LTE-A und LTE-TDD nicht ihr
gesamtes Netz aufrüsten, sondern können sich auf das Zugangsnetz fokussieren.
Diese Vorgehensweise bietet signifikante Kostenvorteile.

Die OSA 5411 wird ein wesentlicher Bestandteil der Oscilloquartz WSTS-Vorführung
sein. Im Mittelpunkt der Vorführung stehen die Verteilung und Absicherung von
hochpräziser Phasen- und Frequenz-Information. Zusätzlich zur Vorführung wird
auch eine Reihe von öffentlichen Vorträgen zu sehen sein:
* 9. März: „Phased Locked Loops and Oscillators“ von Dominik Schneuwly
* 10. März: „Phase Delivery in the Brownfield World“ von Nir Laufer
* 10. März: „The Application of Synchronization in Today–s World“ von Michael
White
* 11. März: „Real Performance of Assisted Partial Timing Support“ von Dominic
Schneuwly
* 12. März: „Phase Delivery over PTP Unaware Networks“ von Nir Laufer

Alle Einzelheiten über die Oscilloquartz Präsentationen:
www.oscilloquartz.com/events-wsts-38.

# # #

Über Oscilloquartz
Oscilloquartz ist seit Jahrzehnten führend auf dem Gebiet der Zeit- und
Frequenzsynchronisation. Wir entwickeln, produzieren und installieren Ende-zu-
Ende-Synchronisationssysteme, die die Bereitstellung und Absicherung von
hochpräzisen Zeitinformationen über fortschrittliche, paketvermittelte sowie
über etablierte, verbindungsorientierte Kommunikationsnetze gewährleisten. Als
ein Unternehmen der ADVA Optical Networking Group schaffen wir neue
Möglichkeiten für die Netze von morgen. Für weitere Informationen, besuchen Sie
uns bitte unter: www.oscilloquartz.com.

Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com

Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com

Für Investoren:
Karin Tovar
t +1 201 940 7212
investor-relations(at)advaoptical.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1900450]