Die Ostangler Brandgilde (OAB) (www.ostangler.de) bietet ab sofort den Tarif ?Green Fair Play Plus?. Damit geht das unabhängige SachverÂsicherungsunternehmen einen weiteren Schritt in puncto Klimaschutz, denn in der gesamten Wertschöpfungskette der Versicherung steht nachhalÂtiges WirtÂschaften und Agieren im Vordergrund. Die Ostangler Versicherung mindert die Auswirkungen von Klimagasen durch Klimafreundlichstellung. Außerdem gibt es zum Beispiel Mehrleistungen bei Reparatur eines TotalÂschadens und einer zertifiÂziert nachhaltigen SchadensÂregulierung. Der Tarif ist automatisch mit der ?Fair Play Plus?-Klausel verÂknüpft. Diese unterstützt beiÂspielsweise den privaten und gewerblichen Betrieb von PhotoÂvoltaikÂanlagen.
?Die Ostangler Brandgilde ist eines der ältesten, unabhängigen SachversicherungsÂunternehmen in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen 1788. Allein diese Tatsache zeigt, dass wir nachhaltig, langlebig und zukunftsorientiert denken und hanÂdeln. Dies betrifft sowohl unsere tägliche Arbeit, wie z.B. das papierlose Büro, sowie unsere Werte als Unternehmen als auch unsere Produkte. Im Sinne der NachhaltigÂkeit bieten wir unser neues Produkt, die Privathaftpflicht Green Fair Play Plus, an. Dieses ist eines der wenigen nachhaltigen Produkte in Deutschland in diesem BeÂreich?, erklärt Jens-Uwe Rohwer, VorstandsÂvorsitzender bei Ostangler Brandgilde.
Klimafreundlich handeln mit Privathaftpflicht ?Green Fair Play Plus?
Der neue Tarif ?Green Fair Play Plus? beinhaltet Mehrleistungen für nachhaltigen und fairen Schadenersatz in der Privathaftpflichtversicherung. Er umfasst unter anderem eine generationengerechte Schadenregulierung. Jeder Schaden verursacht durch die Schadenbehebung (z.B. Reparatur oder WiederÂbeschaffung) klimawirksame Gase. Die OAB mindert diese Auswirkungen durch KlimafreundlichÂstellung. Mit Einsparung von Klimagasen durch Kompensation in KlimaschutzÂprojekten entsteht eine faire und generationengerechte SchadenreguÂlierung durch die Ostangler Versicherung. Je Euro Schadenregulierung stellt die Ostangler Versicherung 1,5 Cent für die Klimafreundlichstellung zur Verfügung. Diese erfolgt ausschließlich über KlimaschutzÂprojekte, die mit dem Qualitätslabel »Gold Standard« zertifiziert sind.
Zudem tritt das Unternehmen beispielsweise mit Mehrleistung für Reparatur ein. Liegt bei beschäÂdigten Sachen ein Totalschaden vor, d.h. die Reparaturkosten übersteigen den verÂsicherten Zeitwert oder Neuwert, leistet das Unternehmen auf Wunsch des VerÂÂsicherungsnehmers Mehrkosten für eine Reparatur von bis zu 20 Prozent über dem versicherten Zeitwert. Des Weiteren gibt es Mehrleistungen für NachhaltigkeitsÂsiegel und Baubiologie und die Versicherung bietet unter anÂderem eine kostenfreie Nachhaltigkeitsberatung.
Kernelemente von ?Green Fair Play Plus? im Überblick:
– Generationengerechte Schadenregulierung durch Einsparung von Klimagasen und Unterstützung von Klimaschutzprojekten mit 1,5 Cent je Euro der SchadenregulierÂungssumme
– Entschädigung von Reparaturkosten bis zu 20 % über dem versicherten Zeit- oder Neuwert trotz Totalschadenfall
– Nachhaltiger Schadenersatz in Form von Mehrleistungen in Höhe von 20 -30 % vom Schadenersatz für Umweltsiegel
– Reduzierung von Umweltgiften durch Mehrleistung bis zu 20 % vom Schadenersatz für baubiologische Produkte und Beratung
– Übernahme der Rabattrückerstattung und Selbstbeteiligung bei Vollkaskoschäden von geliehenen KFZ
– Erstattung von Betankungsschäden an geliehenen KFZ
– Kostenfreie Beratung zur Nachhaltigkeit
?Immer mehr Menschen sorgen sich darum, wie es um die Zukunft unseres Planeten bestellt ist. Sie setzen auf Ökostrom, fair gehandelte Waren und vieles mehr. Auch in der Versicherungswelt muss der Klimawandel einen hohen Stellenwert besitzen. InsÂbesondere im Bereich Haftpflicht- und Hausratversicherung erÂhalten unsere VermitÂtler immer häufiger Anfragen in diese Richtung. Wir sind als Unternehmen seit vielen Jahrzehnten auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und verstärken die Maßnahmen sowohl intern als auch in unserer Angebotspalette aktuell immer weiter?, erklärt Jens-Uwe Rohwer.
Die Ostangler Brandgilde ist eines der ältesten, unabhängigen Sachversicherungsunternehmen in Deutschland. Gegründet wurde es 1788 in Angeln, im Norden von Schleswig-Holstein. Die Ostangler Brandgilde besteht in der Rechtsform eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. Die gegenseitige Hilfe in Notfällen zählt zu den Leitlinien des Unternehmens. Die Versicherungsnehmer sind sowohl Mitglieder als auch Träger des Vereins. Gemeinsam mit starken Partnern wie Union Bank, HW Leasing GmbH, Reha Assist und Top-Finanz Konzepte GmbH bietet Ostangler Brandgilde alle Leistungen eines modernen, innovativen, europäischen Versicherungsunternehmens an. Vom Rundum-Schutz bis zu Spezialleistungen orientieren sich die Produkte der Ostangler Brandgilde an den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Mitglieder. Der zeitgemäße Versicherungsschutz umschließt neben modernen Versicherungsprodukten auch innovative Services wie Online-Abschlüsse und vieles mehr. www.ostangler.de