Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Mubaraks Verhaftung

Ägypten macht ernst und versucht wenigstens, mit
Mubarak abzurechnen. Der hatte sich in den 30 Jahren seiner
Herrschaft die Taschen vollgestopft, er hatte mutmaßlich
Schlägertrupps angeheuert um den Aufstand des Volkes niederknüppeln
zu lassen, und seine Soldaten hatten scharf geschossen. Dafür soll
Mubarak jetzt bezahlen. Die Frage, die mitschwingt, ist aber auch
diese: Welches Signal geht von der Festnahme Mubaraks aus? Wie wird
etwa Muammar el Gaddafi reagieren? Mubarak hätte sich mit seinem
Vermögen im Rücken spielend absetzen können; dass er es nicht tat,
zeigt, wie sicher er sich fühlte. Seit gestern weiß der 82-Jährige,
dass er sich geirrt hat, und seither ahnt auch Gaddafi, dass er nicht
ungeschoren davonkommen könnte.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de