Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Abrüstung/Atomwaffen

Westerwelle tut gut daran, wenn er in der Frage
der atomaren Abrüstung an seinen liberalen Lehrmeister Genscher
anknüpft, freilich unter veränderten internationalen Bedingungen.
Heute besteht nicht so sehr die Gefahr gegenseitiger atomarer
Vernichtung durch Supermächte, sondern eher das Risiko, dass sich
Terroristen der Waffen bedienen, dass Atomwaffennarren etwa aus dem
Iran oder Nordkorea sie einsetzen könnten, dass aus vagabundierendem
Plutonium schmutzige Bomben gebaut und gezündet werden. Allerdings
ist eine Welt völlig ohne Atomwaffen ein sehr, sehr ehrgeiziges Ziel.
Und wenn Westerwelle sein Amt als Außenminister auch als
Abrüstungsminister interpretiert, dann wird er nicht umhin kommen,
sich mit den Atommächten in der Nato, vor allem den USA,
auseinanderzusetzen.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de