Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zu Flüchtlingsstrom Mahgreb-Europa:

Jahrelang konnte Europa den Flüchtlingsstrom
weitgehend unter Kontrolle halten – auch, weil es den polizeilichen
und geheimdienstlichen Unterdrückungsapparat der Potentaten zwischen
Mauretanien und Ägypten unterstützte. Flucht war teuer und
lebensgefährlich. Das Abschiebesystem funktionierte und schreckte ab.
Doch nun ist der Apparat dabei, zu implodieren. Die Ungeduld der
Jugendlichen ist so groß wie die Hoffnung auf echte Reformen klein
ist. Viele glauben nicht wirklich daran, dass sie eine echte Chance
auf Arbeit, Wohnung und Meinungsfreiheit haben. Auch jetzt gibt es
nach dem Sieg der Opposition in Tunis und Kairo wieder zahlreiche
Solidaritätsbekundungen aus Berlin, Paris und Brüssel. Doch davon
allein werden die Menschen nicht satt, wird ihr Durst auf Demokratie
nicht gestillt. Der Westen wird einen ökonomischen Rettungsschirm
aufspannen müssen, will er den Strom der Flüchtlinge austrocknen.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de