Ostsee-Zeitung: Tataren-Republik interessiert an Volkswerft Stralsund

Schwerin Bieter-Rennen um die insolvente
Volkswerft Stralsund: Vertreter der autonomen russischen Republik
Tatarstan haben gestern erste Gespräche mit der Landesregierung in
Schwerin geführt. Nach OZ-Informationen signalisierte dabei die
staatliche Holding Swjazinvestnefttechim Interesse am Kauf der
Volkswerft. Die Delegation wurde sowohl von Ministerpräsident Erwin
Sellering (SPD) als auch von Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU)
empfangen und von Insolvenzverwalter Berthold Brinkmann flankiert.

Neben Nordic-Yards-Eigner Witalij Jussufow gibt es damit – wie
bereits am Sonnabend von der OZ berichtet – einen zweiten russischen
Bewerber. Bislang war dessen Name unbekannt. Tatarstan liegt mit
insgesamt 3,8 Millionen Einwohnern zwischen der Wolga-Mündung und dem
Kaspischen Meer. Die Sonderwirtschaftszone mit der Hauptstadt Kasan
ist reich an Erdöl und anderen Rohstoffen. Tatarstan zählt zu den
fünf wohlhabendsten Regionen Russlands.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://