Ostsee-Zeitung: USA/Irak/Obama/Rückzug

Die US-Mission ist gescheitert. Obama will, dass
Amerika nicht selbst daran scheitert, seine Macht überdehnt, sich
zwischen Zweistromland und Hindukusch aufreibt. Er weiß, dass nur ein
starkes Amerika strategisch die Rolle spielen kann, die es nach dem
Kollaps des Ostblocks gewohnt ist zu spielen: die Hauptrolle. Doch
dazu muss er die Amerikaner hinter sich einen. Schon zwei Drittel
seiner Landsleute waren des megateuren Irak-Einsatzes überdrüssig.
Kein Wunder, denn 40 Millionen Amerikaner sind auf Lebensmittelmarken
angewiesen. Jahr für Jahr sterben 45000 Bürger – nur, weil sie
nicht krankenversichert sind. Jeder Zehnte ist ohne Job. Amerika ist
krank. Und ein Kranker sollte nicht in Kriege ziehen, die er nicht
führen muss. Schon Dwight D. Eisenhower erkannte: „Eine Welt unter
Waffen verpulvert nicht nur Geld. Sie verpulvert auch den Schweiß
ihrer Arbeiter, den Geist ihrer Wissenschaftler und die Hoffnung
ihrer Kinder.“ Und der war nicht nur US-Präsident. Man staune: der
war auch General.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de