Die Marke Bosch lud heute zur Pressekonferenz auf dem Messestand
in Halle 3.1 ein. Wie der Messeauftritt stand auch der Auftaktevent
ganz im Zeichen von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, einer
Kernkompetenz des Unternehmens, das sich in dieser Hinsicht als Motor
und Pionier der Branche versteht. Demonstriert und untermauert wurde
dieses Selbstverständnis durch eine dynamische Präsentation, einen
prominenten Gast – und natürlich die Vorstellung der zahlreichen
Produktinnovationen von Bosch für diesen Herbst.
Zu Beginn präsentierte Geschäftsführer Volker Klodwig die
erfolgreiche Zwischenbilanz des „grünen“ Erfolgsprogramms von Bosch,
das seit einem Jahr unter dem Namen „Green Technology inside“ die
sparsamsten und effizientesten Hausgeräte der Marke für den
Verbraucher kennzeichnet. Mit einem Anteil im Sortiment von 56 % bei
Waschmaschinen, 50,6 % bei Trocknern, 59,6 % bei Geschirrspülern und
43,5 % im Bereich Kühlen und Gefrieren, sind die ressourcenschonenden
Geräte die Marktgewinner 2009. Die Zahlen zeigen, dass das
Unternehmen durch die konsequent nachhaltige Ausrichtung seines
Produktportfolios überproportional am ökologischen Megatrend
partizipieren konnte – und voraussichtlich auch in Zukunft
partizipieren wird.
Folgerichtig stellte Bosch im Anschluss seine neuen Produkt-
Highlights und Rekordhalter im Sparen vor – allen voran den
supereffizienten Waschtrockner Avantixx 7, den Weltrekordler im
Wasser- und Stromsparen unter den Geschirrspülern, ActiveWater Eco2,
und die erste Waschmaschine mit i-DOS, dem vollautomatischen und
hocheffektiven Dosiersystem. Die mit viel funktionaler und
ästhetischer Substanz gebauten Geräte zeigen quer durch alle
Kategorien: Mit intelligenter, zukunftsorientierter Technik sind
bahnbrechende Rekorde in Sachen Ressourcenschonung möglich.
Im Consumer-Bereich begeistert die neue Styline-Serie durch
gewohnt hohe Qualität und außergewöhnliches Design.
Begleitet wurde die Pressekonferenz nicht nur durch faszinierende
Einblicke in die transparenten Green Technology inside-Geräte.
Sondern auch durch einen Koch-Experten par excellence: Carsten Dorhs.
Der Starkoch zeigte live, wie effizient, präzise und zugleich kreativ
es sich mit moderner Bosch-Technik bei Herden, Öfen, Dunstessen und
den kleineren Küchenhelfern kochen lässt. Passend zu Berlin servierte
Dorhs das Catering: Berliner Buletten – modern interpretiert und für
höchste Ansprüche gemacht – passend zu den Hausgeräten von Bosch.
Seit über 75 Jahren steht der Name Bosch bei Hausgeräten für
Entwicklungskompetenz, technische Qualität und Zuverlässigkeit.
Getreu dem Anspruch des Gründers Robert Bosch „Technik fürs Leben“ zu
entwickeln, haben Hausgeräte von Bosch stets den Alltag der Menschen
erleichtert und ihnen zu mehr Lebensqualität verholfen. Heute ist
Bosch die führende Hausgeräte-Marke in Europa. Kühlgeräte,
Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde und Consumer Products von Bosch
gibt es auf der ganzen Welt. Das Streben nach Qualität und
technischer Perfektion spiegelt sich auch heute anschaulich in der
Produktgestaltung wider. Der respektvolle Umgang mit Mensch und
Natur, der seit jeher zu den Unternehmensgrundsätzen zählt, äußert
sich in energieeffizienten, Ressourcen schonenden und nachhaltigen
Produkten und Prozessen. Die Robert Bosch Hausgeräte GmbH macht sich
im Bildungsbereich stark, engagiert sich für die Jugendkultur und für
obdachlose Kinder. Bosch bietet Qualität und perfekte Technik für ein
besseres Leben.
Mehr Informationen unter www.bosch-home.com/de/presse
Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload
http://www.presseportal.de/link/YahooVideo
Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
http://www.presseportal.de/go2/IFA_BOSCH_Green-Technology_mp4
http://www.presseportal.de/go2/IFA_BOSCH_Green-Technology_flv
Journalistenkontakt:
Astrid Zaszlo
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch@bshg.com