
Kontakte, Termine, Aufgaben, Mails, Notizen und Journaleinträge lassen sich dank “Outlook Sync Db 2012″ direkt aus verschiedenen Datenbanken extrahieren und mit Outlook und Exchange synchronisieren. Die neue Version 2012 bietet erstmals eine dynamische Profilgenerierung an, mit der sich auch mehrere hundert Profile leicht verwalten lassen. Neu ist ebenfalls die Synchronisation von Anlagen.
Kurz zusammengefasst:
– Update: “Outlook Sync Db 2012″
– Windows-Software zur Datensynchronisierung
– Synchronisiert Kontakte, Termine, Aufgaben, Mails, Notizen etc.
– Kompatibel mit nahezu allen Datenbanken, z.B. Access, MySQL, Oracle, Microsoft SQL Server und Firebird
– Synchronisiert mit Outlook und Exchange
– NEU: Dynamische Profilgenerierung
– NEU: Anlagensynchronisation
– 3 verschiedene Editionen stehen bereit
– Preis: ab 79 Euro
– Link: http://www.schultz-it.de/produkte/outlook-sync-db
Digitale Daten werden im Geschäftsleben immer wichtiger. Sie müssen überall im System verfügbar sein – und nicht nur in einzelnen Datenbanken. Möglich macht dies die Windows-Software “Outlook Sync Db”.
“Outlook Sync Db” liest problemlos bereits vorhandene Datenbanken in vielen Formaten aus. Dazu zählen etwa CRM-Programme, aber auch Access-Dateien oder MySQL-Server. Das Windows-Tool liest Kontakte, Termine, Aufgaben, Mails, Notizen und Journaleinträge aus – und übernimmt sie nach Outlook und Exchange.
Der Programmname “Sync” sagt es bereits deutlich: Die Daten fließen hier nicht in einer Einbahnstraße. Sie werden stattdessen automatisch im Hintergrund synchronisiert – Daten fließen in beide Richtungen. Auf diese Weise sorgt “Outlook Sync Db” dafür, dass in allen Datenbanken exakt die gleichen Informationen vorliegen.
Outlook Sync Db 2012: Die Neuerungen
Die neue Version “Outlook Sync Db” verbessert die Benutzeroberfläche, stellt einen generalüberholten Profilassistent zur Verfügung und nutzt ab sofort eine verbesserte, automatische Update-Funktion. Die beiden wichtigsten Neuerungen sind aber diese hier:
– Dynamische Profilgenerierung: Mit der Software ist es möglich, mehrere Synchronisationsprofile anzulegen und zu nutzen. Dieser Schritt wird nun dramatisch vereinfacht. Ab sofort kann mit dynamischen Basisprofilen gearbeitet werden. In diese Basisprofile werden an verschiedenen Stellen Platzhalter eingesetzt. Über eine separate Steuerungsdatentabelle werden die Werte für die Platzhalter bestimmt. Auf diese Weise lassen sich z.B. viele hundert Exchange-Postfächer in einem Rutsch mit der Datenbank abgleichen.
– Anlagensynchronisation: Auf diese Funktion haben viele Anwender gewartet. Nun ist es mit der Software möglich, nicht nur die E-Mails zu synchronisieren, sondern auch die Anhänge.
“Outlook Sync Db” wird in drei Editionen ab 79 Euro angeboten.
Die Standard Edition ist für den Einsatz auf Workstations konzipiert. Ab einem Lizenzvolumen von fünf PCs wird die Standard Edition in der Variante Standard+ ausgeliefert. Diese Edition beinhaltet im Gegensatz zu der Standard Edition auch z.B. die dynamische Profilgenerierung. Die Enterprise Edition ist für die zentralisierte Synchronisation auf einem Server vorgesehen.
(ca. 3.550 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.schultz-it.de
Produktinformationen: http://www.schultz-it.de/produkte/outlook-sync-db
Vergleich der Editionen: http://www.schultz-it.de/produkte/outlook-sync-db/editionsvergleich/
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Andreas Schultz
Hauptstr. 274
33818 Leopoldshöhe
Telefon: 05202-8564003
Fax: 05202-8564034
E-Mail: a.schultz@schultz-it.de
Internet: http://www.schultz-it.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=14319