OUTPLACEMENT50PLUS Köln mit neuem Ansatz in der beruflichen Neuorientierung

OUTPLACEMENT50PLUS Köln mit neuem Ansatz in der beruflichen Neuorientierung

Outplacement50plus, das Pionierunternehmen der altersgerechten Outplacement Beratung, verfolgt in der beruflichen Neuorientierung den Ansatz der „Uniquability“. Menschen sollen sich beim Stellenwechsel nicht immer wieder „verbiegen“ und neu erfinden müssen. Für den erfolgreichen beruflichen Neustart reicht es, sich selber treu zu bleiben…

Arbeitgeber wie Arbeitnehmer sind heute einem unerbittlichen Wandel ausgesetzt, der beide Seiten in immer kürzeren Abständen zur beruflichen Neuausrichtung zwingt. Insbesondere nach Restrukturierungen, Fusionen oder Übernahmen kann die Entlassung auch qualifizierte Top-Manager, Führungskräfte, Fachkräfte oder Mitarbeitende treffen.

Als Arbeitgeber der internen Reputation Sorge tragen
Während Arbeitnehmer ab 50 ohne Outplacement-Unterstützung oft länger arbeitslos sind, gelingt es Arbeitgebern, die OUTPLACEMENT50PLUS frühzeitig beiziehen, den Betriebsfrieden, die interne Reputation und die Profitabilität zu wahren.

In der Krise erkennen, was im Leben wirklich zählt
Der Leiter von OUTPLACEMENT50PLUS Köln, Dipl.-Kfm Frank-Michael Bergerhoff, sieht in jeder beruflichen Krise etwas Heilendes, das es zu nutzen gilt. „Wer innehält kann nachdenken über die Geschehnisse und darüber, was im Leben wirklich zählt. In der Krise können sich Menschen wiederentdecken und Verschüttetes an die Oberfläche bringen“, meint er.

Andere von sich und seinen Leistungen überzeugen
Das Konzept der „Employability“ ging davon aus, dass diejenigen Personen einen Job finden, welche über die aktuell gefragten Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen. Aber was tun wenn es nicht absehbar ist, welche Kompetenzen zukünftig gefragt sein werden? Und was tun, wenn sich die Anforderungen am Arbeitsmarkt schneller verändern als eine Ausbildung abgeschlossen ist? Der neue Schlüssel zum Erfolg lautet deshalb: Andere von sich und seinen Leistungen überzeugen zu können!

„Uniquability“ als neuer Ansatz in der beruflichen Neuorientierung
OUTPLACEMENT50PLUS verfolgt daher den neuen Ansatz der „Uniquability“. Nicht in erster Linie die Weiterbildung wird für den erfolgreichen beruflichen Neustart entscheidend sondern die Fähigkeit, einmalig und unverwechselbar zu sein. Nicht mehr die Arbeitswelt entscheidet, wie Arbeitnehmer lernen und wie sie sich verhalten sollen, sondern unser Wertesystem und unsere Neigungen und Fähigkeiten!

Den Weg zu einem authentischen und unverkennbaren Profil unter die Füsse nehmen
OUTPLACEMENT50PLUS hilft Stellensuchenden, Potenziale, Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale neu zu entdecken und in sinnstiftende berufliche Tätigkeiten überzuführen. Mitarbeitende sollen sich nicht „verbiegen“ und neu erfinden müssen. Nur wer sich selbst treu bleibt und sich auf die Essenz seiner eigenen Person, seine Werte und Motive konzentriert, wird einen erfolgreichen beruflichen Neustart hinlegen können.

Ein Gespräch mit dem OUTPLACEMENT50PLUS- Berater ermöglichen
Bergerhoff empfiehlt Firmen, betroffenen Mitarbeitenden im mittleren Lebensalter ein Gespräch mit OUTPLACEMENT50PLUS zu ermöglichen. „Arbeitgeber tun gut daran, verdienten Mitarbeitenden bei der Trennung die bestmöglichen Perspektiven für einen erfolgreichen beruflichen Neustart zu bieten“ meint Bergerhoff.

Der neue Ansatz geht über ein raffiniertes Selbstmarketing weit hinaus
Das Konzept der „Uniquability“ geht weit über ein raffiniertes Selbstmarketing hinaus und erfasst den Menschen als Ganzes: mit seiner Geschichte, seiner augenblicklichen Situation und seinen Zukunftsperspektiven. Wer mit seinem beruflichen Neustart Ernst machen will, kann mit einem Einzel-Coaching von OUTPLACEMENT50PLUS an das Ziel seiner Träume gelangen. Möchten Sie mit uns ein Gespräch über Ihren beruflichen Neustart führen? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.