OXSEED präsentiert Dokumenten Management-Konzept auf der CeBiT – On Demand-Modell war die Grundlage für ein erfolgreiches Jahr 2009

Alle Besucher der Cebit sind eingeladen, die erfolgreiche OXSEED-Plattform kennen zu lernen. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden das Digitalisieren, Managen und Archivieren sämtlicher Dokumente einer Organisation innerhalb des „Cloud“-Konzeptes.

In den vergangenen drei Jahren hat die OXSEED Aktiengesellschaft den Software-Service erfolgreich auf dem Markt platziert und ist aus dem Stand stark gewachsen. Ein Faktor des Erfolges ist die Kosten-Nutzen-Rechnung: Sobald ein Unternehmen das digitale Dokumentenmanagement an OXSEED übergibt, wird sich der Service durch die Einsparungen bei Hardware und Software unmittelbar refinanzieren.

Gerade in Branchen, in denen die Sachbearbeiter mit Korrespondenzen auf Papier, elektronischen Dokumenten, Briefen oder Mails arbeiten, wird die OXSEED-Plattform die Prozessgeschwindigkeit deutlich erhöhen. Kein Wunder, dass OXSEED besonders in der Logistikbranche, im Versicherungswesen und in der Bauindustrie eine starke Marktposition aufgebaut hat.

Die SaaS-Experten stehen auf der Cebit am Stand E30 in der Halle 3 bereit, um Plattform, Einsparpotenzial und die Prozessbeschleunigung live zu präsentieren und zu diskutieren.

„Die Arbeit mit digitalen Dokumenten bringt unmittelbare Qualitätsverbesserungen und beschleunigt die Prozesse einer Organisation“, sagt Marcus Hartmann, Vorstand der OXSEED Aktiengesellschaft. „Darüber hinaus garantieren wir unseren Kunden Kosteneinsparungen gegenüber dem bisherigen System. Wie eine beispielhafte Prozesskette aussieht, demonstrieren wir gemeinsam mit unserem Partner KODAK.“