(DGAP-Media / 14.01.2013 / 12:05)
München – P+P hat drei weitere Kollegen aus den eigenen Reihen in die
Partnerschaft aufgenommen:
Dr. Eva Nase ist spezialisiert auf Gesellschaftsrecht, Aktien- und
Konzernrecht, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten und Kapitalmarktrecht.
Sie hält regelmäßig Vorträge in ihren Fachgebieten.
Dr. Ralf Bergjan, LL.M. hat sich auf M&A-Transaktionen, Restrukturierungen,
Joint Ventures und das Handels-, Gesellschafts- und Umwandlungsrecht
(einschließlich Bank M&A) spezialisiert. Er ist regelmäßig als
Lehrbeauftragter und Referent für das Fachgebiet M&A tätig und u.a.
Co-Autor von renommierten Fachkommentaren.
Dr. Philip Schwarz van Berk, LL.M. ist auf gesellschaftsrechtliche und
steuerliche Strukturierung von Private Equity- und Venture Capital-Fonds
sowie aufsichtsrechtliche Aspekte desöffentlichen Vertriebs von Private
Equity-Fonds spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit als Referent hat er sich
einen Namen u.a. als Co-Autor des Münchener Handbuchs des
Gesellschaftsrechts gemacht.
Dr. Matthias Bruse, Mitglied des P+P-Boards, kommentiert die Ernennung:
–Mit der Ernennung von drei langjährigen Counseln zu Partnern setzen wir
den Ausbau der Fachbereiche M&A, Corporate und Fondsstrukturierung
konsequent fort. Insbesondere im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht hat
P+P in den letzten Jahren erfolgreich seine Position im Markt ausgebaut.
Wir wünschen den neuen Partnern viel Erfolg!–
P+P Pöllath + Partners ist nun mit 34 Partnern und insgesamt mehr als 100
Anwälten an den Standorten Berlin, Frankfurt und München tätig. Die
Sozietät konzentriert sich auf High-End Transaktions- und
Vermögensberatung. P+P-Partner begleiten regelmäßig M&A-, Private-Equity-
und Immobilientransaktionen aller Größen. P+P hat sich darüber hinaus eine
führende Marktposition bei der Strukturierung von Private-Equity- und
Real-Estate-Fonds sowie in der steuerlichen Beratung erarbeitet und genießt
einen hervorragenden Ruf im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie in
der Vermögens- und Nachfolgeplanung für Familienunternehmen und vermögende
Privatpersonen.
P+P-Partner sind als Mitglieder in Aufsichts- und Beiräten bekannter
Unternehmen tätig und sind regelmäßig in nationalen und internationalen
Rankings als führende Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten gelistet.
Für weitere Informationen einschließlich der pro-bono-Aktivitäten und
P+P-Stiftungen besuchen Sie bitte unsere Internetseite www.pplaw.com.
Pressekontakt:
Monika Goede, P+P Pöllath + Partners
Kardinal-Faulhaber-Str. 10, 80333 München
Tel.: +49 (89) 24240-228
E-Mail: monika.goede@pplaw.com
Ende der Pressemitteilung
Das Bild zu dieser Meldung kann unter dem folgenden Link abgerufen
werden:
http://newsfeed2.equitystory.com/pundppoell/198957.html
Bildunterschrift: von links nach rechts: Dr. Eva Nase, Dr. Ralf
Bergjan, Dr. Philipp Schwarz van Berg
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: P+P Pöllath + Partners
Schlagwort(e): Unternehmen
14.01.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
198957 14.01.2013