PALFINGER verlängert bestehende Vorstandsverträge bis 2018

.
– Unterstützend für Umsetzung der langfristigen strategischen Ziele
– Aufsichtsrat beschloss vorzeitige Vertragsverlängerung für alle vier Vorstände bis Ende 2018
Der Aufsichtsrat der PALFINGER AG hat beschlossen, die Verträge der vier Vorstände bis Ende 2018 zu verlängern.
DI Herbert Ortner, Vorstandsvorsitzender, ist seit 2003 im Vorstand der Gesellschaft und seit 2008 Vorsitzender des Vorstands. Mag. Christoph Kaml ist seit dem Jahr 2009 Finanzvorstand, Ing. Wolfgang Pilz seit 2003 Vorstand für Marketing & Vertrieb und DI Martin Zehnder, MBA, wurde 2008 zum Vorstand für Produktion berufen. Mit allen vier Herren wurden nunmehr neue Verträge mit einer Laufzeit bis Ende 2018 abgeschlossen.
Dr. Alexander Doujak, Vorsitzender des Aufsichtsrats, begründet die Entscheidung damit, dass „die PALFINGER AG eine sehr zufrieden stellende Entwicklung verzeichnet. Das Vorstandsteam leistet hervorragende Arbeit und bewährt sich ausgezeichnet bei der Umsetzung der langfristigen Strategie bzw. notwendigen Adaptionen in Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Umfeld. Gleichzeitig gilt es, die strategischen Unternehmensziele, die wir für 2017 definiert haben, zu erreichen.“
Die PALFINGER Gruppe strebt bis zum Jahr 2017 eine Verdoppelung des Umsatzniveaus auf rund 1,8 Mrd EUR an. „Das ist ein sehr ambitioniertes Ziel, dafür bedarf es auch guter Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands und mit dem Aufsichtsrat. Wir legen daher großen Wert darauf, dass dieses Vorstandsteam im Sinne der Stabilität des Unternehmens noch länger erfolgreich agieren kann. Deshalb hat der Aufsichtsrat bereits jetzt die Verlängerung der Vorstandsmandate beschlossen“, so Doujak.

PALFINGER zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 6.200 Mitarbeitern 2012 einen Gesamtumsatz von rund 935 Mio EUR.
Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Flexibilisierung der Produkte, Dienstleistungen und Prozesse bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Ladekrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf allen Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.

Weitere Informationen unter:
http://