Panasonic verlängert sein Aktionsangebot für EDIUS Neo 2 Booster

den, 12. Februar 2010 ? Aufgrund der sehr großen Nachfrage verlängert Panasonic Professional Broadcast IT Systems (PBITS) Europe sein Aktionsangebot zur Schnittsoftware EDIUS Neo 2 Booster von Grass Valley: Noch bis zum 30. September 2010 wird die Software im Bundle mit bestimmten Panasonic Camcorder-Modellen kostenlos mitgeliefert.

Das äußerst starke Marktinteresse hat Panasonic überzeugt, das Bundle-Angebot über das ursprünglich geplante Aktionsende am 30. April um weitere fünf Monate zu verlängern. In diesem Zeitraum wird die Schnittsoftware daher auch weiterhin kostenlos beim Kauf der bandlosen AVCCAM-Camcorder AG-HMC71EU, AG-HMC151EU und AG-HMC41EU sowie des Modells AG-HMR10EU von Panasonic mitgeliefert.

Jeder Anwender, der eines dieser Produkte nach dem 1. Januar 2010 erwirbt, erhält zusätzlich kostenlos die EDIUS Neo 2 Booster Software. Jeder Anwender, der eines dieser Produkte im Zeitraum zwischen dem 1. April 2009 und dem 31. Dezember 2009 erworben hat, erhält eine Gratisversion der EDIUS Neo 2 Original-Software. Das Aktionsangebot gilt für alle Produkte, die auf der Webseite von Panasonic registriert wurden. Neukunden erhalten die EDIUS Neo 2 Booster-Softwarelizenz automatisch nach erfolgreicher Registrierung für die Gewährleistung. Der vollständige Wortlaut der Konditionen dieser Aktion ist verfügbar unter:

http://www.panasonic-broadcast.com/en/EdiusNeo2Booster_Promo.php

Diese erweiterte Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen unterstützt die zunehmende Akzeptanz des AVCHD-Formats in der professionellen Broadcast- und Filmproduktionsindustrie. Sie untermauert auch nachdrücklich das Engagement von Panasonic für die nonlineare EDIUS Neo 2 Schnittsoftware und das Aufnahmeformat AVCHD.

Durch die Bündelung seiner Camcorder-Produkte mit der EDIUS Neo 2 Booster Software unterstützt Panasonic damit auch künftig die wachsende Gruppe professioneller End-Anwender, die nach kostengünstigen und gleichzeitig hochqualitativen Wegen für die Aufnahme und das Management von HD-Content suchen.

Die nonlineare Schnittsoftware von Grass Valley eignet sich auch ideal für Videofilmer, die sich in der Einstiegsphase befinden. Die Software bietet eine native Schnittunterstützung für das professionelle AVCHD Camcorder-Format, einschließlich des exklusiven PH Aufzeichnungsmodus von Panasonic, und erlaubt es Anwendern damit, zeitaufwändige Transcoding-Arbeitsgänge im Produktionsprozess zu vermeiden.

Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Über Panasonic Professional Broadcast IT Systems
Die Panasonic Professional Broadcast IT Systems Business Unit (PBITS) ist Teil der Panasonic Audio Visual and Computer Systems Europe (PAVCSE), einer Division der Panasonic Marketing Europe GmbH in Wiesbaden, Deutschland. Das Unternehmen ist führend bei der Entwicklung von Videoformaten und Schlüsselprodukten für Broadcast- und professionelle AV-Anwendungen. Dazu zählen Camcorder, Videorecorder, Monitore und Bildmischer. Die P2-Systeme von Panasonic bieten die Zuverlässigkeit einer Aufzeichnung mit Festspeichermedien mit direkter Verbindung zu existierenden IT-Strukturen und erlauben so einen durchgängig bandlosen Workflow. Weitere Informationen stehen unter http://www.panasonic-broadcast.comzur Verfügung.

Informieren Sie sich aktuell über Neuigkeiten von Panasonic Professional Broadcast IT Systems: Twitter@PanasonicPBITS
Facebook (Panasonic Pbits)
Panasonic-Broadcast Blog

Über Grass Valley
Mit einer langjährigen Tradition als Anbieter für professionelle Video- und Broadcasting-Anwendungen steht der Name Grass Valley für Innovation, Marktführerschaft und Performance. Mit einem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsportfolio, das bei zahlreichen bedeutenden TV-Übertragungen eingesetzt wird, bietet Grass Valley eine Fülle von flexiblen und wirtschaftlichen digitalen Technologien und Systemen. Lösungen von Grass Valley werden von führenden Broadcasting- und TV-Produktionsstudios, unabhängigen professionellen Videoproduzenten sowie kreativen Content-Produzenten und Distributoren in der Realisierung von Breitband-, Telekommunikations- und Übertragungsservices eingesetzt. Ob bei Nachrichten-, Sport- oder Unterhaltungssendungen, im Fernsehen, im Internet oder auf dem Mobiltelefon ? überall kann man Grass Valley in Aktion erleben.

Weitere Informationen:
Panasonic Professional Broadcast IT Systems
Volker Kersbaum
European BC Product Manager
Tel.: +49 611 235 464
E-Mail: volker.kersbaum@eu.panasonic.com

Grass Valley
Denise Williams
Public Relations Manager
Ofc: (1) 503-526-8160
E-mail: denise.williams@grassvalley.com

PR-Kontakt Panasonic Professional Broadcast IT Systems
AxiCom
Anne Klein
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de