Panda Security tourt durch Deutschland

Im Rahmen der Panda Security Roadshow 2010 vom 8. bis zum 25. Februar haben be-stehende und potenzielle Partner von Panda Security die Möglichkeit, sich über die Lö-sungen des Sicherheitsspezialisten zu infor-mieren und auszutauschen. An acht Terminen präsentiert Panda als Vorreiter auf dem Ge-biet der Cloud die eigens entwickelte Cloud-Technologie Collective Intelligence. Zusätz-lich steht der Retail Club als einmaliges Be-treuungskonzept für Fachhändler auf der A-genda.

Erstmalig reist der Sicherheitsanbieter mit promi-nenter Begleitung. Gunnar Porada, Ex-Hacker der ersten Stunde, zeigt in einem Demo-Hacking mit anschaulichen Beispielen, wie anfällig per-sönliche Daten oder (Bank-)Konten auf unzurei-chend geschützten Systemen sind.

In acht Stationen quer durch Deutschland
Die Panda Security Roadshow 2010 startet am 08. Februar in Bremen und endet am 25. Februar in Düsseldorf. Hamburg, Berlin, Leipzig, Mün-chen, Stuttgart und Frankfurt sind weitere Statio-nen, zu denen Panda Security sowohl Panda-Partner als auch interessierte Fachhändler und Endkunden herzlich einlädt.

(Un-) Sicherheit im Internet – Demo-Hacking mit Gunnar Porada
Durch anschauliche Beispiele aus dem Alltag präsentiert Gunnar Porada in einem Demo-Hacking das Thema Security leicht verständlich, humorvoll und zynisch und dennoch immer mit dem nötigen Ernst. So demonstriert er ein-drucksvoll, was mit vertraulichen Daten oder (Bank-)Konten passieren kann, wenn IT-Systeme nicht hinreichend geschützt werden. Der ehema-lige Hacker wechselte rechtzeitig mit 19 Jahren die Seiten. Seitdem ist der 35-Jährige sicher-heitsberatend weltweit aktiv und machte durch zahlreiche Berichterstattungen, unter anderem bei ARD und ZDF, auf sich aufmerksam.

Panda Collective Intelligence
Insgesamt 40 Millionen unterschiedliche Schad-programme existieren derzeit (Status Dez. 2009), und etwa 50.000 neue kommen täglich hinzu. Die schlichte Masse neuer Malware treibt signaturba-sierte Ansätze an ihre Grenzen. Als erster Anbie-ter am Markt hat Panda mit der Collective Intelli-gence die Cloud Technologie als Alternative vor-gestellt: Via Internet haben alle Panda-Nutzer damit permanent Zugriff auf ein zentrales Server-Kollektiv mit der aktuell größten Signaturdaten-bank der Welt und sind so jederzeit vor Malware geschützt. Dieser Ansatz sorgt für deutlich schnelleren Schutz, der die Ressourcen des Computers nicht durch große, lokale Signaturda-teien und deren Updates belastet.

Panda Cloud Protection
Die Cloud Security-Spezialisten von Panda Secu-rity präsentieren mit „Panda Cloud Protection“ die erste Cloud-basierte Managed-Security Service-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Der gehostete Service automatisiert alle Verwal-tungsaufgaben. Zusätzliche Investments in Infra-struktur oder Personal sind also nicht erforder-lich. Durch Zugriff auf die Collective Intelligence bietet die Lösung den aktuell schnellstmöglichen Schutz vor neuer Malware, deren Anzahl weiter massiv ansteigt.

Panda Retail Club
Als Mitglied im kostenlosen Panda Retail Club können Fachhändler einzigartige Vorteile wie Preisnachlässe, Sonderaktionen, Marketing-Unterstützung und individuelle Serviceleistungen genießen, ohne weitere Verpflichtungen einge-hen zu müssen. Mit finanziellen Vorteilen und kurzen Kommunikationswegen kann Panda schneller und ganz gezielt auf die Wünsche des Fachhandels eingehen und den partnerschaftli-chen Gedanken des Lizenz-Vertriebsmodells auf den Retail-Sektor übertragen.

Die Agenda im Überblick:
15.00 Uhr: Come Together
15.30 Uhr: Begrüßung
16.00 Uhr: (Un-) Sicherheit im Internet, Demo-Hacking von Gunnar Porada
16.45 Uhr: Pause
17.00 Uhr: Panda Collective Intelligence
17.30 Uhr: Panda Cloud Protection
18.00 Uhr: Panda Retail Club 2010
18.30 Uhr: Offene Diskussion
19.00 Uhr: Buffet / Open End

Die Tourstationen im Überblick:
Bremen 08.02.2010
Hamburg 09.02.2010
Berlin 10.02.2010
Leipzig 11.02.2010
München 22.02.2010
Stuttgart 23.02.2010
Frankfurt 24.02.2010
Düsseldorf 25.02.2010