bwin.party macht einen weiteren Schritt in der Umsetzung seiner
Social-Gaming-Strategie: Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit
Nordeus vereinbart, einem preisgekrönten Social-Gaming-Anbieter. Im
Rahmen der Vereinbarung soll zunächst eine Social-App für Sportwetten
entwickelt werden.
Im Mai 2012 gründete bwin.party einen neuen Geschäftszweig namens
Win, um die eigenen Social-Gaming-Aktivitäten auszubauen. Seitdem
suchte das Unternehmen einen geeigneten Partner, um seine starke
Stellung im Bereich Echtgeld-Sportwetten zu nutzen.
Nordeus wurde im März 2010 von den Ex-Microsoft-Ingenieuren Branko
Milutinovic, Ivan Stojisavljevic und Milan Jovovic gegründet und hat
sich im Bereich Social Games als Marktführer bei Sportspielen
etabliert. Das Fußballspiel Top Eleven von Nordeus steht dauerhaft
auf der Liste der Top 25-Spiele auf Facebook, gemessen an der Zahl
der Spieler pro Tag.
Top Eleven ist das meistgespielte Online-Sportspiel der Welt, mit
über sechs Millionen aktiven Spielern pro Monat und zwei Millionen
aktiven Spielern pro Tag im Web und auf Android- und iOS-Endgeräten.
Das Spiel ist nicht nur auf Facebook beliebt: Top Eleven kann auch
bei Odnoklassniki, einem russischen sozialen Netzwerk mit mehr als
100 Millionen Nutzern, gespielt werden.
Die European Tech Tour Association wählte Nordeus bei den Europas
Awards 2011 zum besten Gaming-Startup und zählte das Unternehmen zu
den 25 europäischen Hi-Tech-Unternehmen mit dem „größten Potential
und erfolgreichsten Ergebnis“.
Norbert Teufelberger, Co-CEO von bwin.party:
„Nordeus hat mit seinem Spiel Top Eleven gezeigt, dass rund um die
Welt große Nachfrage nach Social Games im Sportbereich besteht. Wir
werden unsere einzigartige Sportmarke und unsere Produkte sowie
unsere Erfahrung bei Online-Wetten und -Spielen nutzen. Nordeus und
bwin.party sind zwei europäische Unternehmen mit internationaler
Präsenz und streben beide die Marktführerschaft bei Sportspielen in
sozialen Netzwerken an.“
Branko Milutinovic, CEO von Nordeus:
„Nach der erfolgreichen Markteinführung von Top Eleven haben uns
die Rückmeldungen von Millionen unserer Kunden die riesigen Chancen
für Social-Gaming-Angebote gezeigt. Wir haben seitdem nach dem
richtigen Partner gesucht und freuen uns jetzt über die Möglichkeit,
mit bwin.party, dem Marktführer bei Online-Sportwetten und einer der
bekanntesten Sportmarken, zusammenzuarbeiten.“
„Mit Top Eleven haben wir bewiesen, dass unser einzigartiger
Ansatz bei der Entwicklung von Social Games sehr gut ankommt und
erfolgreich ist. Daher sind wir überzeugt, dass die Kombination aus
unserer Entwicklungserfahrung und der Expertise von bwin.party bei
Echtgeld-Wetten zu einem sehr erfolgreichen Produkt führen und unsere
Unternehmen als Marktführer für Social Gaming im Sportbereich
etablieren wird.“
Über bwin.party
bwin.party digital entertainment plc, das weltweit größte
börsennotierte Online-Gaming-Unternehmen, ist Eigentümer der Marke
bwin und Marktführer in den vier Schlüsselproduktbereichen
Online-Sportwetten, Casino & Games, Poker und Bingo. Dazu zählen die
weltweit größten Gaming-Marken www.bwin.com, www.PartyPoker.com,
www.PartyCasino.com und www.FoxyBingo.com. Das Unternehmen entstand
am 31. März 2011 durch den Zusammenschluss der bwin Interactive
Entertainment AG mit PartyGaming Plc und ist eingetragen und
lizenziert in Gribraltar. bwin.party hält weitere Lizenzen in
verschiedenen europäischen Ländern.
Über Nordeus
Nordeus, mit Sitz im serbischen Belgrad, ist einer der führenden
und preisgekrönten europäischen Spieleentwickler und offiziell das
beste europäische Gaming-Startup 2011. Top Eleven ist das
meistgespielte Online-Sportspiel der Welt mit über sechs Millionen
aktiven Spielern pro Monat und zwei Millionen aktiven Spielern pro
Tag im Web und auf Android- sowie iOS-Endgeräten. Ziel von Nordeus
ist, Kunden ein durchgängiges Spielerlebnis zu ermöglichen,
unabhängig vom Endgerät, das sie nutzen. Daher entwickelt das
Unternehmen auch Spiele, die kostenlos und für jeden nutzbar sind.
Täglich investiert das Team in Belgrad sein Talent darin,
5-Sterne-Spiele zu entwickeln, die täglich Millionen Menschen
begeistern.
Pressekontakt:
fischerAppelt, relations
Michael Küppers
Im Zollhafen 24
50678 Köln
t +49.221.56938-115
e mk@fischerappelt.de
Weitere Informationen unter:
http://