– IBS-Kunden realisieren neue Wege zur Optimierung der
Lieferkettenleistung
SOLNA, Schweden, 26. März 2014 /PRNewswire/ – International
Business Systems [http://www.ibs.net/] (IBS), ein weltweit führender
Anbieter für ERP- und Lieferkettenlösungen, gab heute seine
Partnerschaft mit Qlik, ein führendes Unternehmen im Bereich
anwendergesteuerte Business Intelligence (BI), zur Erweiterung seines
IBS Business Suite-Angebots um robuste BI-Funktionen bekannt.
Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130731/CL46315LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130731/CL46315LOGO]
IBS ist für Unternehmen im mittleren Marktsegment, die
Herausforderungen bei der Komplexität des Vertriebsmanagements
gegenüberstehen, ein zuverlässiger Marktführer für ERP- und
WMS-Vertriebssoftware, die aufgrund konsistenter Verbesserungen von
Betriebseffizienz und Unternehmensleistung beliebt ist.
Über die QlikView Business Discovery-Plattform versetzt Qlik
[http://www.qlikview.com/us] geschäftliche Nutzer in die Lage,
kostenlos Verbindungen, Muster und Sonderfälle in Daten zu
durchsuchen und zu finden, ohne diese Beziehungen vorab zu
modellieren. Branchenanalyseunternehmen, Geschäftsorganisationen und
Medien honorieren Qlik wegen des Mehrwerts für seine Kunden. Gartner
positionierte Qlik in seinem Magic Quadrant for Business Intelligence
and Analytics Platforms vom 20. Februar 2014 im Leaders Quadrant
(G00257740, Analyst(en): Rita L. Sallam, et al.)
QlikView wird in die Produktsuite der IBS-Software integriert und
Kunden in Schlüsselmärkten wie Pharmazie, Lebensmittel & Getränke,
Automobilzulieferung, 3PL und Großhandelsvertrieb zur Verfügung
gestellt.
„Unsere Unternehmensmission ist die kontinuierliche Bereitstellung
marktführender Technologien, die unseren Kunden helfen, die
Produktivität ihrer Lieferketten zu maximieren“, so Mike Verdeyen,
CTO bei IBS. „Qlik hat sich bei seinen Kunden als bewährter Anbieter
zur Verknüpfung wichtiger Geschäftsdaten für die Erzielung von
Wettbewerbsvorteilen bewährt. Jetzt können unsere Kunden ebenfalls
von diesen Vorteilen profitieren.“
Den Nutzern von QlikView werden ihre Daten auf ansprechende Weise
angezeigt. Das Resultat ist eine bessere Entscheidungsfindung für
geschäftliche Nutzer und ihre Organisationen.
„Moderne Betriebe brauchen nicht einfach noch ein Tool, das alte
Daten auf neue Weise präsentiert. Sie benötigen Visualisierungen, die
gut aussehen und die Benutzer in die Lage versetzen, zugrunde
liegende Daten zu durchsuchen und zu ergründen“, so Christof Majer,
Vice President von Global Partner Sales und Partner Network bei Qlik.
„Mit QlikView können die Anwender neue Einblicke gewinnen. Außerdem
versetzt es die IBS-Lieferkettensoftware in die Lage, Gewinne und
Produktivität zu steigern und gibt Entscheidungsträgern die
Möglichkeit, proaktiv statt reaktiv auf Probleme oder Veränderungen
am Markt mit Auswirkungen auf ihre Unternehmen zu reagieren.“
Informationen zu
Gartnerde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7377bc8bGartner empfiehlt keine
der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter,
Produkte oder Services und rät Technologienutzern nicht dazu, nur die
Anbieter mit den höchsten Bewertungen auszuwählen. Die
Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinungen der
Forschungsorganisation von Gartner wieder und sind nicht als Fakten
auszulegen. Gartner übernimmt keinerlei Haftung für ausdrückliche
oder implizierte Garantien in Bezug auf seine Forschungen,
einschließlich jeglicher Garantien zu Marktgängigkeit oder Eignung
für einen bestimmten Zweck.
Informationen zu
IBSde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@39fb84e6International Business
Systems (IBS) ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von
integrierten Softwarelösungen für ERP und Supply Chain Distribution.
Seit über 35 Jahren unterstützen wir Kunden wie Galexis, Sigma,
Rexel, Maxell, GE Lighting, Marangoni, WorldPac, MacFarlane Group,
Scholastic Editions, Fidelitone, Totes Isotoner, Volvo, Goodyear,
Skil, Oriola, Inotech und viele mehr bei der Rationalisierung,
Automatisierung und Beschleunigung ihrer Vertriebsnetzwerkprozesse
sowie bei der Steigerung ihrer Profitabilität und Effizienz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ibs.net
[http://www.ibs.net/].
Web site: www.ibs.net/ http://www.ibs.net/
Pressekontakt:
KONTAKT: Marriam Kinny, +1-916-365-1060, Marriam.Kinny@ibs.net
Weitere Informationen unter:
http://