
   Das Great Place to Work® Institut zeichnet Pascoe Naturmedizin im 
Rahmen der größten Personalmesse „Corporate Health Convention“ mit 
dem Sonderpreis „Betriebliche Gesundheitsförderung“ aus. Dabei 
würdigt das international tätige Forschungs- und Beratungsinstitut 
insbesondere das hohe Maß an nachhaltigem Engagement, welches aus den
hohen Zustimmungswerten aus der Mitarbeiterschaft erkennbar ist.
   Für den Hersteller von Naturmedizin ist es selbstverständlich, 
dass die Gesundheit der Mitarbeiter auch die Wirtschaftsleistung des 
Unternehmens nachhaltig positiv beeinflusst. „Wir sind sehr glücklich
über die Auszeichnung! Wir leben was wir verkaufen: Ganzheitliche 
Gesundheit!“, so Annette Pascoe, Geschäftsleiterin bei Pascoe 
Naturmedizin zu der Auszeichnung. „Aufgrund unseres Engagements beim 
Gesundheitsmanagement liegt unser Krankenstand rund 50% unter dem 
Branchendurchschnitt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das was 
man gibt, doppelt zurückkommt. Damit wollen wir gerne ein Vorbild für
andere Unternehmen sein.“ 
   Was viele nicht wissen: Auch der Gesetzgeber hat die sich daraus 
ergebenden Möglichkeiten erkannt und bietet Unternehmen und deren 
Mitarbeitern eine besondere finanzielle Unterstützung: Pro 
Mitarbeiter und Jahr bleiben 500 Euro an Arbeitgeberleistungen zur 
betrieblichen Gesundheitsförderung, steuer- und 
sozialversicherungsfrei. Dieser Freibetrag kann für 
Präventionsmaßnahmen wie Stehschreibtische, Rückenschule, Massagen 
oder Entspannungsangebote verwendet werden.
   Auch wöchentliche Pascorbin Partys – in denen die Mitarbeitenden 
hochdosierte Vitamin-C-Infusionen zur Stärkung der Abwehrkräfte 
erhalten – stehen bei dem Gießener Experten für Naturheilkunde auf 
dem Gesundheits-Programm.
   Das betriebliche Gesundheitsmanagement zu stärken, bringt eine 
Gewinnsituation für alle Beteiligten: Der Mitarbeiter kann etwas für 
seine Gesundheit tun und seine Lebensqualität steigern. Als Bonus 
winkt eine hochmotivierte und leistungsfähige Belegschaft in der 
jeder Einzelne fit bleibt.
   Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work® zur 
wirtschaftlichen Dimension einer exzellenten Gesundheitsförderung: 
„Eine gesunde Belegschaft ist ein konkreter Wettbewerbsvorteil, 
bedenkt man, dass die Kosten durch krankheitsbedingte Fehlzeiten 
mittlerweile 50 Milliarden Euro im Jahr übersteigen.“
   „Im Durchschnitt fehlt der Arbeitnehmer jährlich mehr als 3 
komplette Wochen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist nicht so
aufwendig, wie man zunächst annehmen könnte. Tatsächlich kann das 
Unternehmen mit wenig Aufwand große Erfolge erzielen, was direkt auf 
einen signifikant geringeren Krankenstand, Mitarbeiterbindung und 
Engagement einzahlt“, ergänzt Jürgen Pascoe, Geschäftsführer Pascoe 
Naturmedizin.
   Das unabhängige Great Place to Work® Institut zeichnet Unternehmen
aus, die sich aus Sicht Ihrer Mitarbeitenden für gute und attraktive 
Arbeitsbedingungen einsetzen und eine besonders 
mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur pflegen.
Pressekontakt:
Pascoe Naturmedizin 
Stefanie Wagner-Suske	 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schiffenberger Weg 55			
35394 Giessen				
Telefon: 0641 7960-330			
E-Mail: stefanie.wagner-suske@pascoe.de
