
   Erfolg durch ganzheitliche Unternehmensführung: Pascoe gehört zu 
den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Am 
24.06.2016 wurde das Unternehmen auf dem deutschen 
Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen 
im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“-Mentor Ranga 
Yogeshwar ehrte das Gießener Unternehmen mit dem seit über 20 Jahren 
verliehenen „Top 100“-Siegel. Während des Bewerbungsverfahrens hatte 
sich Pascoe einem wissenschaftlichen Analyseverfahren unterzogen. Das
Ergebnis: Pascoe darf sich seit gestern Abend bereits zum fünften Mal
Top-Innovator nennen. 
   Innovative Geschäftsprozesse und eine transparente 
Unternehmenskultur – mit diesen Stärken überzeugte Pascoe beim 
Innovationswettbewerb „TOP 100“. Das 1895 gegründete 
Familienunternehmen aus Gießen hat sich auf Naturmedizin 
spezialisiert und wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal seit 
2006 mit dem „TOP 100“ -Siegel ausgezeichnet. Durch offene 
Kommunikationswege und transparente Entscheidungsprozesse werden die 
rund 200 Mitarbeiter optimal in die strategische Entwicklung des 
Unternehmens einbezogen. „Unser Strategieprozess wird seit fünf 
Jahren kontinuierlich über alle Hierarchiestufen des Unternehmens 
besprochen und gelebt“, so Geschäftsleitungsmitglied Annette Pascoe. 
Jürgen Pascoe ergänzt: „Hieraus ergibt sich ein kontinuierlicher 
Verbesserungs- und Optimierungsprozess, der sich positiv auf die 
Umsatzentwicklung auswirkt.“ 
   Das Betriebliche Gesundheitsmanagement steht ebenfalls im Zeichen 
der ganzheitlichen Unternehmensführung. So kann sich jeder 
Mitarbeiter bei Bedarf von einem angestellten Arzt beraten lassen und
zur Gesundheitsvorsorge Massagen, hochdosierte Vitamin-C-Infusionen 
oder Yoga-Kurse buchen. 
   Das betriebliche Gesundheitsmanagement zu stärken, bringt eine 
Gewinnsituation für alle Beteiligten: Der Mitarbeiter kann etwas für 
seine Gesundheit tun und seine Lebensqualität steigern. Als Bonus 
winkt eine hochmotivierte und leistungsfähige Belegschaft in der 
jeder Einzelne fit bleibt. 
   Grundlage der Auszeichnung mit dem „Top 100“-Siegel ist eine 
zweistufige Analyse, die Prof. Dr. Nikolaus Franke von der 
Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt hat. Prof. Dr. Franke und 
seine Wissenschaftler untersuchen Innovationsmanagement und 
Innovationserfolg der mittelständischen Unternehmen anhand von über 
100 Parametern in fünf Kategorien. Wer letztlich mit dem „Top 
100″-Siegel ausgezeichnet wird, entscheidet allein die 
wissenschaftliche Leitung.
Pressekontakt:
Stefanie Wagner-Suske 
Schiffenberger Weg 55 
35394 Giessen 
Tel. 0641 7960-330 
E-Mail:stefanie.wagner-suske@pascoe.de
