Pasinex Resources Limited meldet großes neues Gebiet mit Kupfermineralisierung an der Oberfläche beim unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Golcuk in der Türkei

Pasinex Resources Limited meldet großes neues Gebiet mit Kupfermineralisierung an der Oberfläche beim unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Golcuk in der Türkei

11. Juli 2013 – Pasinex Resources Limited (CNSX : PSE) (FSE: PNX) ist erfreut, die Ergebnisse eines Oberflächengesteinsbeprobungs- und Geländeaufnahmeprogramms, das beim Mineralvorkommen Golcuk South im südwestlichen Sektor des unternehmenseigenen Konzessionsgebiets im Norden der zentraltürkischen Provinz Sivas durchgeführt wurde. Das Programm umfasste 52 Oberflächengesteinsproben, die in einem Gebiet von 700 Metern auf 300 Metern bei der Vermessung mit dem Niton XRF-Gerät vorwiegend Kupferwerte von über 1,0 % Kupfer ergeben haben (siehe Abbildung 1). Diese Proben ergeben häufig Gehalte von mehr als 2,0 % Kupfer und erreichen gar Maximalkonzentrationen von 7,9 % Kupfer.

Nach ihrer Zerkleinerung und Mahlung wurden die Proben unter Anwendung eines Niton XL3t 950 XRF-Geräts im Labor von Pasinex in Horzum analysiert. Pasinex ist überzeugt, dass sein Niton XRF-Gerät im gemeldeten Bereich akkurate Kupfergehalte bereitgestellt hat. Pasinex ist dennoch im Begriff, 50 % der gemeldeten Proben zur Bestätigungsanalyse beim Labor von SGS in Ankara einzureichen.

Im Vergleich mit den Ergebnissen von Bodenproben, die bei zuvor abgegrenzten Mineralvorkommen bei Golcuk entnommen wurden (siehe Abbildung 2), kennzeichnen diese Ergebnisse Golcuk South als weitläufigste Ausdehnung der Kupfermineralisierung an der Oberfläche, die bislang beim Konzessionsgebiet Golcuk entdeckt wurde.

Die Mineralisierung tritt in einem Gebiet auf, in dem die vier wesentlichen vulkanischen/vulkanoklastischen Einheiten, die beim Konzessionsgebiet abgegrenzt wurden, in unmittelbarer Nähe zueinander vorliegen. Sie tritt in allen der Einheiten auf (Basalt, Andesit, basaltische Agglomerate, andesitische Agglomerate). Die Mineralisierung liegt vornehmlich als Einsprengungen von Malachit, Azurit und Kupferglanz sowie gelegentlich von Bornit und Bleiglanz vor. Sie tritt in Erzlinsen auf, deren Oberflächenausdehnung drei mal drei Meter misst, deren Mächtigkeit jedoch noch unbekannt ist. Das Zutagetreten der Mineralisierung entspricht dem basaltischen Kupfermodell (wird auch als „Red Bed-Kupfer“ bezeichnet) von Rohstofflagerstätten. Hierbei handelt es sich um Pasinex‘ aktuell bevorzugtes Modell zur Erklärung der Mineralisierung bei Golcuk.

Die Diamantbohrungen, die von Pasinex im Dezember 2012 sowie von vorherigen Betreibern niedergebracht wurden, durchteuften Abschnitte von bis zu 9,7 Metern mit 2,97 % Kupfer in denselben Gesteinseinheiten im Zentrum des Konzessionsgebiets, etwa 2,5 Kilometer nordöstlich von Golcuk South (siehe Abbildung 3 und Pressemitteilung des Unternehmens vom 17. Januar 2013).

Golcuk South präsentiert sich im Kontext dieser Bohrergebnisse, die unterhalb von geringeren Oberflächenausdehnungen der Mineralisierung erzielt wurden, als ein neues hochwertiges Bohrziel. Aus diesem Grund hat Pasinex ein Programm an Schlitzprobenentnahmen und eingehenderen Geländeaufnahmen bei Golcuk South eingeleitet. Dieses soll der Standortwahl für Diamantbohrungen, die für den weiteren Jahresverlauf geplant sind, dienen.

Da lediglich bei einem Drittel des Konzessionsgebiets Golcuk eingehende Geländeaufnahmen durchgeführt (siehe Abbildung 3) und bei weniger als einem Drittel geochemische Proben entnommen wurden, sieht sich Pasinex hinsichtlich des nun verbesserten Explorationspotenzials der relativ unzureichend erkundeten zwei Drittel des Konzessionsgebiets bestärkt und wird seine Erkundungsarbeiten in diesem Gebieten fortsetzen.

Pasinex’ Kupferprojekt Golcuk umfasst eine 40 Quadratkilometer große Mineralkonzession im Norden der zentraltürkischen Provinz Sivas, einer Region, die von jüngeren Einlagerungen aus dem Paläozoikum und von mit Porphyren in Zusammenhang stehender Mineralisierung gekennzeichnet ist. Seit der Römerzeit sollen im Zentrum des Konzessionsgebiet Golcuk Abbauarbeiten in kleinerem Maßstab bei der Oberflächenmineralisierung stattgefunden haben. Im Rahmen moderner Explorationsbemühungen wurden in einem kleinen Gebiet rund um diese Abbaustätten 22 Diamantbohrungen niedergebracht.

Basaltische Kupferlagerstätten sind weniger bekannt und weniger gut verstanden als porphyrische Kupferlagerstätten. Beispiele zu diesen reichen unter anderem von der Lagerstätte Sustut in British Columbia (circa 5 Millionen Tonnen mit 2 % Kupfer) zu den größeren Kupferlagerstätten Keweenaw Peninsula in Michigan, die circa 11 Milliarden Pfund Kupfer produziert haben.

Unter der Annahme, dass das Konzessionsgebiet ein attraktives Kupferexplorationsziel darstellte, erwarb Pasinex das Konzessionsgebiet Golcuk im Oktober 2012 von Eurasian Minerals Inc. (TSX Venture: EMX; NYSE MKT: EMXX) zu den in der Pressemitteilung des Unternehmens vom 25. Juli 2012 dargelegten Konditionen. Eurasian behält eine NSR-Beteiligung von 2,9 % (Net Smelter Royalty) ein.

Steve Williams, President und CEO von Pasinex, erklärte: „Dies ist eine neue und aufregende Gelegenheit für Golcuk, da die Ausdehnung der potenziellen Mineralisierung innerhalb unseres Konzessionsgebiets erweitert wird. Pasinex wird so effizient wie möglich vorgehen, um ein besseres Verständnis des Potenzials beim Gebiet Golcuk South zu gewinnen.“

Über Pasinex

Pasinex Resources Ltd. (CNSX: PSE) (FSE: PNX) ist ein Bergbauunternehmen, das sich auf die Exploration von Basis- und Edelmetallvorkommen spezialisiert hat und in erster Linie daran interessiert ist, ein hochwertiges Portfolio von Basismetallprojekten in der Türkei aufzubauen. Die wichtigsten Projekte von Pasinex sind das Kupfer-Silber-Projekt Golcuk in Sivas Türkei) und das Zink-Blei Projekt Horzum, das gemeinsam mit der Akmetal Group in Adana (Türkei) als Joint Venture betrieben wird. Das Unternehmen wird von einem erfahrenen Team geleitet, das viele Jahre internationale Erfahrung im Bergbau und in der Mineralexploration vorweisen kann.

Clinton Smyth (P.Geo), VP Exploration von Pasinex, ist der qualifizierte Sachverständige im Sinne von National Instrument 43-101, der die schriftliche Veröffentlichung sämtlicher wissenschaftlicher und technischer Informationen in dieser Pressemitteilung überprüft und freigegeben hat.

Für das Board of Directors:
PASINEX RESOURCES LTD.

„Steve Williams“

President/CEO
Tel: +1 416 861 9659 E-Mail: info@pasinex.com

Die CNSX übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die bestimmte Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und sonstigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von historischen oder zukünftigen Ergebnissen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt genannt wurden.

Sämtliche Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, sind als zukunftsgerichtete Aussagen zu betrachten. Obwohl Pasinex Resources Ltd. annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können wesentlich von jenen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Aussagen unterscheiden, zählen unter anderem die Marktpreise, die dauerhafte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmittel, die Explorationsergebnisse und die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Es gibt keine Gewissheit, dass sich solche Aussagen als richtig herausstellen werden. Den Lesern wird deshalb geraten, solche Ungewissheiten nur nach ihren eigenen Maßstäben zu bewerten. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Abbildung 1: Kupfergehalte (in Prozent) in den Gesteinsproben von Golcuk South.
http://pasinex.com/wp-content/uploads/2013/07/Rock-Samples-Golcuk-South-13-07-10.pdf

Abbildung 2: Lage der Gesteinsproben bei Golcuk South im Verhältnis zu den historischen Probeentnahmen bei Golcuk.
http://pasinex.com/wp-content/uploads/2013/07/Rock-Samples-Golcuk-South-13-07-10.pdf

Abbildung 3: Eingehende geologische Geländeaufnahmen, die von Pasinex und Eurasian bei Golcuk durchgeführt wurden, die über geologische Geländeaufnahmen der Regierung mit einem Maßstab von 1:100.000 gelegt wurden.
http://pasinex.com/wp-content/uploads/2013/07/Rock-Samples-Golcuk-South-13-07-10.pdf

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!